Bastelstube
Opti BF 20 Morsekonus ist verliebt - Druckversion

+- Bastelstube (https://www.bastelstube.wien/forum)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.bastelstube.wien/forum/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Kleine und große Probleme (https://www.bastelstube.wien/forum/forumdisplay.php?fid=72)
+--- Thema: Opti BF 20 Morsekonus ist verliebt (/showthread.php?tid=2310)

Seiten: 1 2 3 4


RE: Opti BF 20 Morsekonus ist verliebt - bfilipic - 05.05.2010

Hallo Eugen

mal eine Fage zum Ausbau der Spindel

ich nehme an zu allererst muss ich den Sicherungsring entfernen der die Aluhülse mit den Magneten für den Drehzahlsensor am Lager hält, oder?

Danke

greetz
Bernhard


RE: Opti BF 20 Morsekonus ist verliebt - murxxer - 05.05.2010

Hallo,
also ich kann nicht verstehen dass daraus so ein Problemfall gemacht wird.Höchstwahrscheinlich hat der Vorbesitzer die Anzugstange angeknallt wie "Ochsen-Karl"nach dem Motto viel hilft viel.Ich würde so vorgehen:Ein Rundmaterial mit dem max. Durchm. der, durch die Spindel durchgeht, unten ein 10er Gewinde drauf nicht zu lang,damit das Rundmaterial auf dem oberen Rand des Spannzangenhalters aufsitzt und nicht das Gew. des Halters massakriert wird.Die Stange muss natürlich weit genug nach oben herausstehen.Und dann das Wichtigste:1 kurzer "trockener"Schlag mit einem richtigen Hammer,mind.500er,nicht mit `ner Pudelmütze und auch nicht draufrumschmieden!Und dann müsste es mit Leibhaftigen zugehen wenn sich das Ding nicht löst!Und wenn das Lager `ne Macke kriegt,irgendwann müsste das (oder die)ohnehin gegen anständige ausgetauscht werden.So würde ich es auch bei meiner F30 machen,nur ist die Kellerdecke so niedrig dass ich garnicht mit dem Hammer ausholen kann.Hatte mir deshalb auch vor ..zig Jahren so eine Ausdrückvorrichtung gebaut.Benutze die aber nur alle Jubeljahre mal da ansonsten alles mit dem ER 32 Futter gespannt wird.Mich wundert es sowieso dass solange an diesen besch.. MK Kegeln festgehalten wird.Da sind uns die Amis mit ihrem R 8 Lichtjahre voraus.SK 30 müsste Standard sein.Bei Wabeco gibt es das ja schon und auch die BF 30 ihn.
Genug gelabert,
Achim


RE: Opti BF 20 Morsekonus ist verliebt - schwarwi - 05.05.2010

Hallo Bernhard !

So wie es aussieht hat sich dein Morsekegel verrieben.

Irgendwo in diesem Forum haben wir über dieses Problem geschrieben. Aber nur wo ???

Versuche es doch auch mal so , wie die das machen.
http://fzarchiv.sachon.de/index.php?pdf=Fachzeitschriften/Industriebedarf/2009/11_09/IB_11-09_28_Innovationspreis_Technischer_Handel_2009.pdf


RE: Opti BF 20 Morsekonus ist verliebt - bfilipic - 05.05.2010

Hallo Achim

Naja für mich ist es leider ein Problemfall, da ich das SPannzangenfutter aus der Maschine heraus haben will.

ich habe es versucht mit Herausklopfen (Ergebnis Anzugstange ist jetzt deformiert an der Oberseite)

mit dem Abdrücken (Ergebnis: 4 Kant hat nachgegeben und ein Gabelschlüssel ist verbogen)

also muss zumindest mal eine neue Anzugstange her

greetz
Bernhard


RE: Opti BF 20 Morsekonus ist verliebt - walter - 05.05.2010

Nochmals ---- lass die Selbstversuche !!!!!

Ohne die notwendigen Werkzeuge wird das nichts ! Bau die Spindel aus der Pinole und schick das Teil ein.
Hast du schon mal den Verkäufer kontaktiert 14


RE: Opti BF 20 Morsekonus ist verliebt - Gary - 05.05.2010

Hallo!

Befolge bitte Walters Rat!!!!!

Wenn ich schon das Wort deformiert höre wird mir Schlecht .
Gewalt nutzt da nichts! Nein

Viel Glück!!!
Gruß Gary


RE: Opti BF 20 Morsekonus ist verliebt - hobby-messer - 05.05.2010

bfilipic schrieb:also muss zumindest mal eine neue Anzugstange her

Hallo Bernhard,

wäre eine Möglichkeit.
Es ginge aber auch mit einer Gewindestange
http://www.hobby-messer.de/wm-f06.htm#seitenanfang

Hans


RE: Opti BF 20 Morsekonus ist verliebt - bfilipic - 06.05.2010

Danke für die Hilfe

mangels richtiger Sicherungsringzange, habe ich gestern das gesamte Motorgehäuse einschicken lassen.

der Techniker der Firma hats auf die selbe Weise wie ich versucht, und es auch nicht geschafft (gott sei Dank sonst wäre ich mir sau-dämlich vorgekommen)


greetz
Bernhard


RE: Opti BF 20 Morsekonus ist verliebt - J.B. - 17.09.2010

Hallo,

Ich hatte vergangene Woche auch mit einem verliebten Kegeldorn zu tun, der absolut nicht aus der Spindel der BF 20 Clones wollte.
Es war absolut unmöglich diesen mit der Ausdrückvorrichtung auszudrücken.
Hammerschläge und andere hier schon geschriebene Versuche blieben ohne jeden Erfolg.
Also habe ich die Spindel ausgebaut und zerlegt.
Dann habe ich mittels einer elektrischen Lötzange die Spindel auf Temperatur gebracht und den Kedeldorn im Eiswasser gekühlt.
Nach einigen beherzten Schlägen mit dem Hammer auf die Anzugstange löste sich der Konus.
Sowohl der Kegeldorn und auch die Innenseite der Spindel sahen nach dem Ausbau absolut sauber aus.
Es ist mir unerklärlich, wie sich der Kegeldorn so in der Spindel festsetzen kann.

Gruß Jörg


RE: Opti BF 20 Morsekonus ist verliebt - hobby-messer - 17.09.2010

(17.09.2010, 12:23)J.B. schrieb: Es ist mir unerklärlich, wie sich der Kegeldorn so in der Spindel festsetzen kann.

Hallo Jörg,

kalter MK in die heisse Spindel, kräftig anziehen und dann gemeinsam abkühlen lassen.

Hans