Bastelstube
Bohrer kaufen? - Druckversion

+- Bastelstube (https://www.bastelstube.wien/forum)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.bastelstube.wien/forum/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Kleine und große Probleme (https://www.bastelstube.wien/forum/forumdisplay.php?fid=72)
+--- Thema: Bohrer kaufen? (/showthread.php?tid=2822)

Seiten: 1 2 3


RE: Bohrer kaufen? - TL13 - 01.09.2010

Hallo,

heute ist mein GERTUS HSS-Co 1 - 13 mm - Satz angekommen.

Am meisten überrascht war ich von der sehr hochwertig ausgeführten Kunststoffbox, fast zu schade, weil ich die Bohrer ja gleich alle in's neue Steckbrett tun wollte.

Hier Bilder:

   

   

   


RE: Bohrer kaufen? - Posti - 01.09.2010

Hi reloader (Edgar)

Ne, habe ich Dir nicht krumm genommen, vll. das fehlende C *g*
Mit dem Platz, den das Futter einnimmt, hatte ich bisher nur in soweit Probleme, daß ich die Backen heraus nehmen musste (Güde HQ400B).
Was mir viel mehr aufstößt, daß die Fräs-Spindel mit Direktspannzangen bei Weitem nicht bis zum Schraubstock reicht (voll herunter gedreht).
Da muß ich mir noch was überlegen.

Selbst habe ich einen Satz Bohrer (aus der Bucht) in 1/10tel Abstufung, Anfangs- und Enddurchmesser müsste ich aber nachschauen.
Allerdings noch original Verpackt, bisher reichten mir die normalen Baumarkt-Bohrer.
Wobei, vor geraumer Zeit hatte der LIDL *Werbung* Bohrer im Angebot, welche echt gut gehen.
'Targon' made in Germany HSS Mehrzweckbohrersatz 9-teilig
Durchmesser 1,5 2,0 2,5 3,0 3,5 4,0 5,0 6,0 8,0
Ab 3,5mm sind die Spitzen 'ausgespitzt' - oder so - es ist also eine 1mm bis 3mm lange, dünnere Spitze an diesen Bohrern in geringerem Durchmesser dran.
Die Teile lassen sich gut ins Material führen, bin zufrieden.
Habe aber online Ähnliches noch nicht gefunden.

@TL13
Schöne Box
Auch, wenn's jetzt dumm klingt, worin besteht der Vorteil der HSS-Co (also dem Co) ?
Wie war der Preis und ggf. wo? (wobei ich eigentlich genügend Bohrer habe ...)


MfG
Patrick


RE: Bohrer kaufen? - oldradio - 02.09.2010

Hallo ,
interessant ,gleiche Schachtel von GERTUS verwendet Förch auch.

Ich hatte mir Bullet-Spiralbohrer gekauft ,mußte allerdings zwei gleich reklamieren -winzige Ausbrüche an den Schneiden .
Habe dann den gesamten Satz gequält ,und mir tauschen lassen .
Nach einer etwas längeren Reklamationszeit , verfüge ich nun über ein Satz erstklassiger Bohrer .
Preiswert waren sie allerdings nicht!
Beste Grüße
Hasso


RE: Bohrer kaufen? - TL13 - 02.09.2010

(01.09.2010, 23:00)Posti schrieb: Auch, wenn's jetzt dumm klingt, worin besteht der Vorteil der HSS-Co (also dem Co) ?

Dem Werkzeugstahl wird hierbei ein höherer Anteil an Cobalt beigemischt (ich glaube > 5 %), wodurch der Stahl widerstandsfähiger wird. Mit HSS-Co Bohrern kann man auch ohne Probleme in Edelstahl bohren. Sicher geht das auch mit HSS-Bohrern, aber nicht sehr lange...

(01.09.2010, 23:00)Posti schrieb: Wie war der Preis und ggf. wo? (wobei ich eigentlich genügend Bohrer habe ...)

Hab ich doch alles oben schon dazu geschrieben:
gekauft bei ebay für 8o,- €.