![]() |
Sägeblattwechsel Scintilla - Druckversion +- Bastelstube (https://www.bastelstube.wien/forum) +-- Forum: Werkstatt (https://www.bastelstube.wien/forum/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Kleine und große Probleme (https://www.bastelstube.wien/forum/forumdisplay.php?fid=72) +--- Thema: Sägeblattwechsel Scintilla (/showthread.php?tid=2437) Seiten:
1
2
|
Sägeblattwechsel Scintilla - Tocajo - 04.06.2010 Ich hab ein uralte Scintilla Stichsäge geerbt.Das Sägeblatt ist abgebrochen.Ich hab noch Reserveblätter gefunden ,aber ich begreife den Wechselmechanismus nicht.Ist das Bajonett,oder muss man irgendwelche Schrauben lösen?Kann jemand helfen? RE: Sägeblattwechsel Scintilla - alexander_d - 04.06.2010 Hallo Tocajo, du musst eine Schraube lösen, um das Sägeblatt zu wechseln. Dazu brauchst du einen langen Schraubendreher, den du von oben in das Rohr über dem Sägeblatt einführst. Am Boden des Rohrs befindet sich eine Schraube, die ein paar Umdrehungen aufgedreht werden muss. Dann ist das Sägeblatt locker und es kann mit einer Vierteldrehung aus dem Halter herausgezogen werden. Der Einbau des neuen Blattes geht in umgekehrter Reihenfolge. Gruß, Alexander RE: Sägeblattwechsel Scintilla - TassKaff - 09.06.2010 Hallo Alexander, da der Threadstarter offenbar zu faul war mal ein freundliches "Hallo" zu sagen und sich auch nicht mit einem Gruß verabschiedete verzichtete ich meinerseits auf eine Antwort. Wie nicht anders zu erwarten, wurde Deine Hilfe auch weder mit einem Feedback noch mit einem Dank belohnt. Ich werde auch in Zukunft auf solche unhöflichen Hilferufe nicht eingehen. Gruß Peter RE: Sägeblattwechsel Scintilla - alexander_d - 09.06.2010 Hallo Peter, TassKaff schrieb:da der Threadstarter offenbar zu faul war mal ein freundliches "Hallo" zu sagen und sich auch nicht mit einem Gruß verabschiedete verzichtete ich meinerseits auf eine Antwort. Nachdem ich hier immer schnell kompetente Antworten auf meine Fragen bekommen habe, wollte ich auch mal helfen. Aber du hast Recht. Wenn man eine Anfrage startet, sollte man schon die äußere Form wahren. Gruß, Alexander RE: Sägeblattwechsel Scintilla - schwarwi - 09.06.2010 Tocajo schrieb:Ich hab ein uralte Scintilla Stichsäge geerbt.Das Sägeblatt ist abgebrochen.Ich hab noch Reserveblätter gefunden ,aber ich begreife den Wechselmechanismus nicht.Ist das Bajonett,oder muss man irgendwelche Schrauben lösen?Kann jemand helfen? Ich würde diese Form des Beitrages als schlechte Umgangsform bezeichnen. Aber man kann ja dazulernen und dann wird es besser mit den Antworten klappen. RE: Sägeblattwechsel Scintilla - Nico88 - 26.07.2010 Hallo an alle. Habe das Topic durch Google gefunden. Ich habe auch seit kurzem eine alte blaue Scintilla. Ich weiss auch wie man da sBlatt wechselt (; .... leider weis ich auch, dass die Madenschraube verloren gegangen ist. Könnte mir hier vielleicht jemand sagen was für Maße diese Schraube hat und evtl. auch ein tipp wo ich am besten eine neue herbekomme? Würde mich über antworten sehr freuen. RE: Sägeblattwechsel Scintilla - tommydsa - 26.07.2010 Hi hatte das gleiche Problem verlorene schraube vorübergehend durch eine (schwarze) Maschinenschraube gelöst Kopf abgesägt und Schlitz eingesägt (müsste M8 sein , werde nachher mal nachsehn) Gruß Tommy RE: Sägeblattwechsel Scintilla - Nico88 - 26.07.2010 Hallo, danke schonmal, wäre nett wenn du noch nachschauen könntest. Dann müsste dies ehier eigentlich passen: "Madenschraube M8 Gewinde 8x1"?! Die Länge sollte bei einer Madenschraube nicht soooo wichtig sein,oder? RE: Sägeblattwechsel Scintilla - walter - 26.07.2010 (26.07.2010, 11:42)Nico88 schrieb: Hallo, Auch Hallo Das Gewinde einer M8 ist nach der Iso Gewinde 8x1,25 mm. Das nur zur Richtigstellung, nicht daß du dir dann eine Feingewindeschraube kaufst und dich dann wunderst wenn diese nach den ersten 4 Gängen stecken bleibt. ![]() L.G. Walter RE: Sägeblattwechsel Scintilla - Nico88 - 26.07.2010 o ja, danke. Bin kein Maschinenbauer - will doch nur ne Platte holz zusägen ![]() |