Bastelstube
Bohrer kaufen? - Druckversion

+- Bastelstube (https://www.bastelstube.wien/forum)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.bastelstube.wien/forum/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Kleine und große Probleme (https://www.bastelstube.wien/forum/forumdisplay.php?fid=72)
+--- Thema: Bohrer kaufen? (/showthread.php?tid=2822)

Seiten: 1 2 3


Bohrer kaufen? - reloader - 29.08.2010

Hallo,

ich bin noch auf der Suche nach einem Internetshop, der die gängigen HSS Bohrer Größen in 1/10 mm Abstufung liefern kann.
Ich suche Präzisionbohrer, am besten ausgespitzt oder mit Kreuzschliff, keine Billigteile. Ich möchte mindestens die Kernlochbohrer in einer guten Qualität haben, damit die Löcher auch so groß werden wie gewünscht.
Es wäre schön, wenn ihr mir die Intenetadressen eurer Lieblingslieferanten senden könntet.



viele Grüße

Edgar


RE: Bohrer kaufen? - eddy09 - 29.08.2010

Hallo Namensvetter,

ich habe meine Bohrer bei bohrerdiscount24.de gekauft und bin mit der Qualität und dem Service sehr zufrieden.

Gruß Edgar


RE: Bohrer kaufen? - felixm - 29.08.2010

Ja, der ist nicht schlecht, bei dem hab ich auch schon ein paarmal bestellt.

Gruß
Felix


RE: Bohrer kaufen? - ScuderiA - 29.08.2010

Hallo Edgar, schau doch mal bei GEBO, da kaufe ich immer ein.

Gruss Oli


RE: Bohrer kaufen? - hobby-messer - 29.08.2010

(29.08.2010, 13:37)eddy09 schrieb: ich habe meine Bohrer bei bohrerdiscount24.de gekauft und bin mit der Qualität und dem Service sehr zufrieden.

Hallo Edgar,

die Preise sind so niedrig, dass ich fast schon wieder Bedenken habe.
Aber Deine Erfahrungen wiegen natürlich schwerer.

Wenn ich das richtig gesehen habe sind die grösseren Bohrer in 0.5 gestuft.

Hans


RE: Bohrer kaufen? - reloader - 29.08.2010

Hallo Edgar,

danke für den Tip. Die kurzen Cobaltbohrer sind ideal für die BF 20.
Da ist der Platz unter den Spindel manchmal knapp.
Die Firma Gebo kenne ich, da war ich mal in Essen. Ist leider eine ähnliche Apotheke wie Wollschläger. Da kann man eigentlich nur als Großkunde einkaufen. Die Großkunden zahlen bei Wollschläger je nach Artikel nur ca. 35% bis 50% des Katalogpreises!
Zu einem guten Bohrer gehört eigentlich auch ein gutes Bohrfutter. Da suche ich noch eins mit einer Rundlaufabweichung von höchstens 0,05 mm.
Ich habe mir folgendes Angebot ausgeguckt:

http://cgi.ebay.de/Prazision-CNC-Bohrfutter-MK2W-M10-DIN228-0-2-13mm-neu-/130331950502?pt=Werkzeug_Spannmittel


Gibt es Bohrfutter mit einem besseren Rundlauf bei bezahlbaren Preisen?


viele Grüße

Edgar


RE: Bohrer kaufen? - Booze - 29.08.2010

(29.08.2010, 21:45)reloader schrieb: Gibt es Bohrfutter mit einem besseren Rundlauf bei bezahlbaren Preisen?


viele Grüße

Edgar

Hallo Edgar!
Schau dir mal diese an.
Finde ich nicht schlecht und der Rundlauf sind 0,03mm


RE: Bohrer kaufen? - reloader - 29.08.2010

Hallo Viktor,

so ähnlich sieht das Teil aus, das ich beim Elmar Deuss gekauft habe.

Allerdings war kein Hinweis zum Rundlauf dabei.
Manchmal eiert das Futter, manchmal nicht. Aber das ist wahrscheinlich normal. Den Rundlauf einer Spannzange kann man natürlich nicht erwarten. Wenn man aber eine Spannzange aber um 0,8 mm zusammendrückt, z.B um einen 3,2 mm Bohrer zu spannen, da habe ich kein gutes Gefühl dabei.
Deshalb suche ich ja ein Präzisionsbohrfutter.

viele Grüße

Edgar


RE: Bohrer kaufen? - Booze - 30.08.2010

Deshalb kaufe ich mir extra 1/8" 3,175mm Spannzangen, dann passt das. Ich halte auch nichts von, die so weit zu zu drehen.


RE: Bohrer kaufen? - hobby-messer - 30.08.2010

(30.08.2010, 09:00)Booze schrieb: Deshalb kaufe ich mir extra 1/8" 3,175mm Spannzangen, dann passt das. Ich halte auch nichts von, die so weit zu zu drehen.

Habe ich auch (für Fräser).
Aber was machst Du bei einem 4.2er Bohrer?

Hans