![]() |
4 Backenfutter - Druckversion +- Bastelstube (https://www.bastelstube.wien/forum) +-- Forum: Werkstatt (https://www.bastelstube.wien/forum/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Kleine und große Probleme (https://www.bastelstube.wien/forum/forumdisplay.php?fid=72) +--- Thema: 4 Backenfutter (/showthread.php?tid=3792) Seiten:
1
2
|
4 Backenfutter - Menroth - 13.03.2012 Hi Hoffe Ihr könnt mir bei meinem Problem weiter helfen. Hab ein 4 Backenfutter für ne ERBA compact 300 bekommen und nun fragte ich mich wie kann man das werkstück mit den 4 einzelnen Backen zentriert einspannen. Und es geht um 4 Kant Material mfg Peter RE: 4 Backenfutter - UweT. - 13.03.2012 Hallo Peter, dazu sind eigentlich zentrisch spannende 4-Backenfutter gedacht. Beim Futter mit einzeln verstellbaren Backen kannst Du nur eine Meßuhr nehmen und die Backen so lange verstellen bis es zentrisch sitzt. Diese Futter sind eigentlich dazu gedacht unregelmäßige Werkstücke zu spannen, oder Teile excentrisch zu drehen. Viel Freude beim einrichten, ist mit Uhr gar nicht so schwierig. Gruß Uwe RE: 4 Backenfutter - Menroth - 13.03.2012 hi uwe bin ja erst am lernen mit dem umgang mit der drehbank und es soll ja nicht beim zentriert einstellen bleiben ist ja nur für den anfang gedacht um mehr gefühl fürs ganze zu bekommen und wem fragt man in so einen punkt halt am besten, halt die die einem sehr weit voraus sind mit dem wissen und dem umgang mfg Peter RE: 4 Backenfutter - walter - 13.03.2012 Hallo Peter Vielleicht hilft das: http://www.bastelstube.wien/forum/showthread.php?tid=917 Gruß Walter RE: 4 Backenfutter - Menroth - 14.03.2012 Hi Walter Dieses Thema hab ich schon als hilfe gefunden gehabt, aber ohne eine Fräse wirds wohl schwer zu realisieren sein, oder steh ich auf ner Leitung. Ne Fräse wollte ich mir auch kaufen, aber da schau ich mir grad einige an und weis noch nicht mal welche gut ist. Grüße Peter RE: 4 Backenfutter - capstan - 14.03.2012 Hi Peter, mir erging es ähnlich wie Dir, hatte als erstes ein einzeln zustellbares Vierbackenfutter erworben. Da die meisten Werkstücke zentrisch gespannt werden, ist es eine umständliche Fummelei bis ein Rundmaterial genau zentrisch gespannt ist. Also habe ich mir ein zentrisch spannendes Dreibackenfutter nachbestellt, damit geht es schneller und einfacher. Als nächstes benötigt man ein zentrisch spannendes Vierbackenfutter, um z.B.quadratisches Material schnell und fest einspannen zu können. Der in der Regel seltenste Fall ist die Bearbeitung eines rechteckigen Profils im einzeln zustellbaren Vierbackenfutter. Zu einer kompletten Ausstattung gehören jedenfalls alle drei Futtertypen. Manche besitzen auch ein Sechsbackenfutter, um Vielecke oder dünnes Rohrmaterial sicher und deformationsarm spannen zu können. Mit ein paar zusätzlichen Hilfsmitteln kann man ungeeignete Futter auch für Sonderfälle passend machen, aber das ist ein anderes Thema. Gruß Bernd RE: 4 Backenfutter - eXact - 14.03.2012 Hallo Bernd Es gibt aber einen Kombityp. Da kannst Du jede Backe einzeln verstellen, aber trotzdem das ganze Futter mit der Planspirale auf- und zudrehen. ![]() Quelle: http://www.gabi-markt.com/index/INTERNET%20MASCHINEN%202008/MASCHINENZUBEOER/drehfutter.htm RE: 4 Backenfutter - capstan - 14.03.2012 Hallo Larry, Du hast natürlich Recht, dieses Futter habe ich vergessen. Diese Ausführung ist ideal für vielseitige Spannaufgaben, hat aber auch seinen Preis. Gruß Bernd RE: 4 Backenfutter - eXact - 14.03.2012 (14.03.2012, 12:14)capstan schrieb: ...hat aber auch seinen Preis... Du sparst aber eins. ![]() RE: 4 Backenfutter - capstan - 14.03.2012 (14.03.2012, 12:37)eXact schrieb: Du sparst aber eins. Dir fällt aber auch immer wieder was ein |