![]() |
Kopierfräse für Holz - Druckversion +- Bastelstube (https://www.bastelstube.wien/forum) +-- Forum: Werkstatt (https://www.bastelstube.wien/forum/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Kleine und große Probleme (https://www.bastelstube.wien/forum/forumdisplay.php?fid=72) +--- Thema: Kopierfräse für Holz (/showthread.php?tid=4561) |
Kopierfräse für Holz - K E - 04.10.2013 möchte eine Kopierfräse für Holz( Alu) bauen. Sie soll mit einen Stift eine Kontur abtasten und danach fräsen. will aber was richtiges stabiles bauen. Wollte eine Graviermaschine kaufen, aber leider zu groß. Hat jemand so was zu Hause stehen? Für Werkstücke , bis 400 x 150 mm habe schon ins Netz gesucht, kann mich noch nicht entscheiden, welchen Typ zu bauen. Oberfräse oder Schleifer, als Antrieb, oder eine Fräswelle bauen. Für eure Hilfe im voraus Danke. Grüße K E RE: Kopierfräse für Holz - jochen53a - 04.10.2013 Hier gibt´s was stabiles : http://woodgears.ca/pantograph/index.html Jochen RE: Kopierfräse für Holz - BarnyF - 04.10.2013 Seine Videos sind wirklich gut. Irgend wie juckt es mich seine Sirene nachzubauen. RE: Kopierfräse für Holz - K E - 05.10.2013 Dank für eure Antworten, die Sachen sind schon gut, aber ich denke ist mehr was für flache Sachen , wie Schrift geeignet ist. was ich bauen will, soll schon auch in der Z Achse , so 100 mm fräsen können. Mein Vater baut Holzspielzeug und dafür Figuren.Die Bilder zeigen, was ich so denke zu bauen, aber was wird besser sein? Grüße an Euch RE: Kopierfräse für Holz - Stein - 07.10.2013 Hallo KE (was immer das auch bedeutet) Ich glaub, ich hätte da was für dich. Ich hab in der Nähe von Wien eine Kopierfräse mit 8 Spindeln. Die ist sehr massiv und wurde zum Fräsen von Stein verwendet. Das hat sich für mich aber nicht bewährt, darum steht die Maschine seit Jahren in meinem Schuppen herum. RE: Kopierfräse für Holz - K E - 07.10.2013 Hallo Andreas, das Ding ist ja gigantisch, leider zu groß für meinen Dachboden. Da soll die nämlich, hin und da geht nur eine schmale Treppe hinauf. Was mir gefällt ist die Bauart. Eine Frage habe ich , die schiebt sich in der Mitte nach rechts und links und kippt sich nach oben und unten auf einer Achse (Welle), oder? Dank für deine Antwort Klaus RE: Kopierfräse für Holz - Stein - 07.10.2013 Hallo Klaus, ich hoffe, man kennt sich bei dem Foto aus. RE: Kopierfräse für Holz - K E - 07.10.2013 Danke einwandfrei, so mache ich das auch. Andreas hilft mir weiter ist eine gute Lösung. Das ist alles für mich nachbaubar. Danke und Grüße klaus RE: Kopierfräse für Holz - K E - 27.10.2013 Hallo miteinander, da ich etwas Hilfe hatte vom Junior, mal einen Blick vom Bau, was uns sehr geholfen hatte, waren Teile von einen Treppenlift Grüße K E |