Hallo,
gestern ist der Tischvorschub für die BF 20 fertig geworden. Alles hat prima geklappt.
Hallo Peter, ich habe den Schalter so angeschlossen wie Du gesagt hast, funktioniert einwandfrei.
Insgesamt eine sehr simple Lösung, aber kein fauler Kompromiss.
Ich habe den Motor über eine 8 mm Aluplatte am Tisch befestigt. Dazu habe ich die vorhandenen Bohrungen der Seitenplatte benutzt, also keine Bohrarbeiten oder Änderungen an der Maschine. Der Motor wurde dann über Distanzbolzen aus Aluminium an der Aluplatte befestigt. Die direkte Ankopplung an die Spindel erfolgt über eine gedrehte Messingbuchse. An der Spindel wird die Buchse mit einer M4 Inbusschraube in der Nut der Spindel geklemmt.
Auf die Spindel des Motors habe ich eine Spannfläche angeschliffen, hier erfolgt die Klemmung ebenfalls über eine M4 Inbusschraube.
Der Motor kann jederzeit im Stillstand über eine Umdrehung der Inbusschraube entkoppelt werden, der Tisch kann dann ganz normal manuell bedient werden.
Der Vorschub kann über ein Poti zwischen 0,5 mm/s und ca. 4 mm/s eingestellt werden, also eigentlich ein optimaler Bereich.
Der ganze Spass hat mich mit allen Bauteilen ca. 80 € gekostet, also auch eine bezahlbare Lösung.
Ich werde mal am Montag eine Kamera besorgen und ein paar Fotos machen. Hoffentlich klappt auch das hochladen der Bilder.
Viele Grüße
Edgar
Tischvorschub für BF 20 gesucht
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste