This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schleifmaschine (Scheibe)
pudeltreiber Offline
Member
*




Beiträge: 112
Registriert seit: Aug 2012
Bewertung: 3
Adresse: 50674 Köln

MyBB  RE: Schleifmaschine (Scheibe)
Guten Abend
bin kein Metallbearbeiter, aber die unterschiedlichen Ansichten über das
Schleifen von Schneidewerkzeugen ist auch in der Holzbearbeitung ein
sehr kontroverses Thema.Meistens gelöst durch den kostspieligen Erwerb
einer Tormekmaschine, die im Nassbetrieb genützt werden will. Ein etwas
langwieriges Schleifverfahren, aber sehr sicher um ein Ausglühen der
Schneidenkante zu vermeiden. Das ganze System summiert sich schnell
in einem Bereich, deutlich über 1000 Euro, wenn die entsprechenden Vor-
richtungen miterworben werden. Bin als Tischler nicht so ganz geduldig
beim Schärfen und habe mir eine CBN-Scheibe gegönnt. Die konnte ich
auf meine Schärfmaschine mit 32er Bohrung aufspannen und es ist ein
wirklich kalte Schleifarbeit möglich, auch Funkenflug ist nicht zu sehen.
Eine einfache Bandschleifmaschine habe ich auch im Gebrauch, aber der
sehr abrupte Eingriff an der Bandseite hat mich nicht wirklich begeistert.
Beim Anarbeiten der Planseiten von Hobeleisen bevorzuge ich aber immer
noch eine Granitplatte mit nass aufgelegtem Schleifleinen. Danach eine
Belgischen Brocken, als Spiegelschliff einen echten Arkansasstein,Black.
Weiss schon das es aus Japan noch Steigerungen gäbe, nur Stumpf werden die Eisen auch beim Arbeiten wieder schnell genug. Beim Drechseln spare ich mir aber den Abziehgang mit feinen Steine ganz.
Werde mir auch mal mein Messer selber herstellen, finde ich ganz be-
sonders erstrebenswert. Bin aber noch in der Stufe - wie optimiere ich
mir mein Optinelmesser. Liebe Grüsse aus Köln,Harald.
05.12.2012, 00:21
Hauptseite Diese Nachricht in einer Antwort zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Schleifmaschine (Scheibe) - von K E - 17.11.2012, 20:53
RE: Schleifmaschine (Scheibe) - von andere - 18.11.2012, 00:55
RE: Schleifmaschine (Scheibe) - von oldradio - 18.11.2012, 02:01
RE: Schleifmaschine (Scheibe) - von K E - 19.11.2012, 19:27
RE: Schleifmaschine (Scheibe) - von schwarwi - 19.11.2012, 21:46
RE: Schleifmaschine (Scheibe) - von K E - 21.11.2012, 18:48
RE: Schleifmaschine (Scheibe) - von oldradio - 04.12.2012, 23:45
RE: Schleifmaschine (Scheibe) - von pudeltreiber - 05.12.2012, 00:21
RE: Schleifmaschine (Scheibe) - von oldradio - 07.12.2012, 00:26
RE: Schleifmaschine (Scheibe) - von K E - 07.12.2012, 15:58
RE: Schleifmaschine (Scheibe) - von oldradio - 15.12.2012, 01:04
RE: Schleifmaschine (Scheibe) - von Karlo - 15.12.2012, 10:24
RE: Schleifmaschine (Scheibe) - von oldradio - 16.12.2012, 23:05

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
MyBB Plexi oder Polystrol Scheibe turbo1 12 14.524 31.08.2012, 06:43
Letzter Beitrag: walter



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste