This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bastelkeller Be.- und Entlüftung
karamo Offline
Spendenmitglied
*****




Beiträge: 2.649
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung: 226
Adresse: 3400 Klosterneuburg

MyBB  RE: Bastelkeller Be.- und Entlüftung
Hallo Harry,
(11.07.2018, 07:58)Der_Harry schrieb: ... denn wenn ich zu trocken werde könnte es mir passieren dass die Mauern zum "Wasserziehen" anfangen. 

Ich pendel immer so zwischen 60 - 70 % bei 20-24°C ohne Trockner.

Was soll das mit dem "Wasserziehen"?
Auch viele Arckitekten u.ä. verstehen die Bauphysik nicht wirklich.
Wenn die Wände so undicht oder kalt sind, dann kannst du da nur eines machen, um das festzustellen und/oder zu beheben:

1) musst du feststellen, ob Feuchigkeit von Außen eingedrückt wird. (Abflüsse von Regen, Quellen, ...)
2) Wenn dem so ist, dann gibt es nur die Möglichkeit, der Außenabdichtung, was aber sehr aufwändig und kostspielig ist.

3) Wenn das nicht ist, dann gibt es nur die eine Möglichkeit, dass die Wände feucht werden, wenn der Taupunkt an der Wand unterschritten wird. Dann nimmt die Wand die Luftfeuchtigkeit auf, die an ihr kondensiert.
4) Dagegen kannst du vorgehen, indem du die Wand luftdicht und isolierend zu machst! Damit kann keine Feuchtigkeit mehr von der Wand aufgenommen werden. Das wirkt perfekt!

So einfach ist das! Das ist reine (Bau)Physik!
Siehe: https://www.isotherm.at/

Bei mir in der Werkstätte, die vormals die Garage war, wurde das undichte Kipptor aus Blech (unisoliert) entfernt und eine Wand mit Türe und Fenster eingebaut.
Und der Entfeuchter läuft permanent auf Ziel 50%rH. Die Temperatur beträgt zwischen 17-23°C. Die Luftung erfolgt über die neu eingebaute Türe und über die Nebenräume.
Denn weder Außenisolierung noch Innenisolierung kann ich mir derzeit leisten.

LG Wolfgang

"Wer lesen kann, ist entscheidend im Vorteil." - Eine unbestreitbare Tatsache Biggrins
18.07.2018, 11:54
Hauptseite Diese Nachricht in einer Antwort zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Bastelkeller Be.- und Entlüftung - von karamo - 18.07.2018, 11:54



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste