Ich versuch mir das mal vorzustellen.
Du hast einen Adapter auf den kommt das Futter drauf,
auf den Adapter kommt eine MK2 / MK3 Hülse drauf und das alles
kommt dann in die Spindel rein.
Richtig?
Somit hast du 3 Kontaktflächen wo was passieren kann. (Dreck, Span, Pecker in der Oberfläche . . .)
Spindel / Hülse
Hülse / Adapter
Adapter / Futter
Hab ich was übersehen?
Wie zentriert sich das Futter auf dem Adapter?
Kannst vielleicht ein Foto hochladen?
In meine ehemaligen Betrieb wurden MK-Reduzierhülse nur an Bohrmaschinen verwendet.
Eben weil mit jeder Hülse eine Ungenauigkeit auftreten KANN und das summiert sich am Ende.
Gruß aus dem Morgengrauen: Dieter
Zentrierung mit Morsekegelhülsen
|
|
Nachrichten in diesem Thema |
Zentrierung mit Morsekegelhülsen - von Comaspahn - 28.09.2023, 22:19
RE: Zentrierung mit Morsekegelhülsen - von Vogel - 29.09.2023, 07:14
RE: Zentrierung mit Morsekegelhülsen - von Limbo - 29.09.2023, 09:59
RE: Zentrierung mit Morsekegelhülsen - von miglincit - 29.09.2023, 17:08
RE: Zentrierung mit Morsekegelhülsen - von Der_Harry - 29.09.2023, 11:11
RE: Zentrierung mit Morsekegelhülsen - von Comaspahn - 30.09.2023, 18:09
RE: Zentrierung mit Morsekegelhülsen - von Comaspahn - 05.09.2024, 01:37
RE: Zentrierung mit Morsekegelhülsen - von alchemist - 05.09.2024, 19:16
RE: Zentrierung mit Morsekegelhülsen - von Comaspahn - 05.09.2024, 23:22
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste