Habe vor ein paar Tagen den Bohrkopf als Schlagzahnfräser missbraucht ( es geht übrigens sehr gut, wenn man den Kopf statisch auswuchtet ) , weil ich einen grossen Flächenbereich bearbeiten wollte. Als sich der Flugkreis auf unerklärlicherweise verkleinerte, habe ich die Fräse gestoppt und die Radieneinstellung geprüft. Dabei zeigte sich, dass von den drei Maden-Schrauben ( siehe Bild, das ich von einem Nutzer hier missbrauche und kopiere ) keine einzige mehr vorhanden war. Ich habe neue eingesetzt und weitergearbeitet.
Beim Zusammenkehren der Späne bin ich mit einem starken Lautsprechermagnet über die Späne gegangen und fand zwei Madenschrauben und zwei Kugeln.
Meine Frage: liegen zwischen der Zwischenleiste des Schwalbenschwanzes und den Madenschrauben Kugeln?
Gruss Hansjörg