Bastelstube
Nut einstechen aber tricky - Druckversion

+- Bastelstube (https://www.bastelstube.wien/forum)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.bastelstube.wien/forum/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Kleine und große Probleme (https://www.bastelstube.wien/forum/forumdisplay.php?fid=72)
+--- Thema: Nut einstechen aber tricky (/showthread.php?tid=2705)

Seiten: 1 2 3


RE: Nut einstechen aber tricky - Rendel - 03.08.2010

Hallo Tommy,

Mit einem rundem Bohrer (Fräser) wird es schwierig, "eckige" Ecken zu fertigenAp

Noch ein paar Videos:


beginnt ab 0:30



Ich hab auch vor wie Kalle und Achim beschrieben haben, den Meissel im Werkzeughalter (höhe) mittig einrichten, Futter klemmen, dann mit dem Längssupport stossen und mit dem Quersupport zustellen.
Bei den zwei Rädchen die ich machen will, kanns gerne ein wenig länger dauern.
Und wie mein Lehrer schon immer gesagt hat, "A Tropfn Öl, is a holba Schlosser Gsöll" (Gsöll-> Geselle)

Gruß
Jörg


RE: Nut einstechen aber tricky - tommydsa - 03.08.2010

(03.08.2010, 19:18)Rendel schrieb: Hallo Tommy,

Mit einem rundem Bohrer (Fräser) wird es schwierig, "eckige" Ecken zu fertigenAp

Noch ein paar Videos:


beginnt ab 0:30



Ich hab auch vor wie Kalle und Achim beschrieben haben, den Meissel im Werkzeughalter (höhe) mittig einrichten, Futter klemmen, dann mit dem Längssupport stossen und mit dem Quersupport zustellen.
Bei den zwei Rädchen die ich machen will, kanns gerne ein wenig länger dauern.
Und wie mein Lehrer schon immer gesagt hat, "A Tropfn Öl, is a holba Schlosser Gsöll" (Gsöll-> Geselle)

Gruß
Jörg

Es ging ja auch nicht um den Bohrer / Fräser sondern um die stillsetzung der Spindel....Brueller
Meaculpa


RE: Nut einstechen aber tricky - Rendel - 03.08.2010

Wieder mal nicht richtig gelesen und dann auch noch falsch verstehen wollen156Biggrins

Sorry
Jörg


RE: Nut einstechen aber tricky - tommydsa - 03.08.2010

Lieber Jörg

habe und kann sehr wohl richtig gelesen

der Vorschreiber hatte eine Anfrage wie er die spindel festsetzen könnte damit das Werkzeug / Werkstück nicht verrutscht wandert wie auch immer.
er wies darauf hin das manche (wie auch ich) eine teilvorrichtung an die Drehmaschine angebaut haben und diese auch dazu nutzen die Spindel stillzusetzen. Das mann Nuten mit eckigen Werkzeugen fwertigt brauchst du mir vmtl. nicht zu erklären.
Wenn du wüsstest was für Maschinen und Anlagen ich früher entwickelt und gebaut habe, na ja nichts für ungut...

Hoffe damit die Sache geklärt zu haben!

Gruß Tommy


RE: Nut einstechen aber tricky - capstan - 03.08.2010

Hallo zusammen,

hier wird immer vom Festsetzen der Spindel geschrieben?

Ich habe schon viele Nuten auf meiner Drehmaschine gestoßen, aber die Spindel mußte ich noch nie festsetzuen.
Ich lege den niedrigsten Gang ein und berühre das Futter nicht während ich stoße.
Bei diesem Arbeitsgang treten bei mir keinerlei seitliche Kräfte auf, welche das Futter zum Weiterdrehen veranlassen würden.
Ich stoße mit dem Stoßzahn in voller Nutbreite und stelle nur die Tiefe mit dem Quersupport zu, dadurch entstehen keine Kräfte nach oben oder unten, welche das Futter bewegen könnten.

Gruß

Bernd


RE: Nut einstechen aber tricky - Rendel - 03.08.2010

(03.08.2010, 20:29)tommydsa schrieb: Lieber Jörg

habe und kann sehr wohl richtig gelesen

der Vorschreiber hatte eine Anfrage wie er die spindel festsetzen könnte damit das Werkzeug / Werkstück nicht verrutscht wandert wie auch immer.
er wies darauf hin das manche (wie auch ich) eine teilvorrichtung an die Drehmaschine angebaut haben und diese auch dazu nutzen die Spindel stillzusetzen. Das mann Nuten mit eckigen Werkzeugen fwertigt brauchst du mir vmtl. nicht zu erklären.
Wenn du wüsstest was für Maschinen und Anlagen ich früher entwickelt und gebaut habe, na ja nichts für ungut...

Hoffe damit die Sache geklärt zu haben!

Gruß Tommy

Das hab ich auch auf mich bezogen und nicht auf dich.

Sollte ausgeschrieben eigentlich heissen:

ICH habe Wieder mal nicht richtig gelesen und dann auch noch falsch verstehen wollen.

Sorry wenn du das falsch verstanden hast.
Jörg


RE: Nut einstechen aber tricky - murxxer - 03.08.2010

Hallo Bernd,

Ich habe schon viele Nuten auf meiner Drehmaschine gestoßen, aber die Spindel mußte ich noch nie festsetzuen.

Hatte angenommen dass Mathes den Antrieb schon so weit zerlegt hat dass man von dieser Möglichkeit keinen Gebrauch mehr machen könnte.Würde meiner Arbeitsweise entsprechen:erst alles auseinanderpflücken,vielleicht schon etwas abgesägt und dann am Kopf kratzen:Mensch,da hast Du Dir ja wieder mal selbst ein Bein gestellt!
Gute Nacht!
Achim


RE: Nut einstechen aber tricky - K E - 08.08.2010

Hallo Metaller
Bin immer noch bei der Feile geht mit etwas Übung gut. Habe auch schon Stoßmeißel aus Zentrierbohrer gefertig. Die stehen gut.
Zschüß Klaus


RE: Nut einstechen aber tricky - rossi_x - 09.08.2010

Hallo Achim

Die Maschine war mechanisch und elektrisch komplett zerlegt. Musste dann das Riemenrad vom Mädler vom Innendurchmesser anpassen und habe alles dafür provisorisch zusammengefügt. Ging auch fast gut und war fast fertig als die alte Elektronik trotz Abdecken ein paar Aluspäne auf die Platine bekam. Bruzz hats gemacht, nun geht die Drehzahlregelung nicht mehr, Maschine läuft nur noch auf voller Drehzahl! Damit habe ich die letzten Zehntel weggenommen und dem Einbau des potenten Antriebs steht nichts mehr im Weg, bis auf die Keilnut. Nach dem Urlaub wird diese in Angriff genommen, erst an einem Probestück und dann habe ich hoffentlich fertig.

lg, Mathes


RE: Nut einstechen aber tricky - rossi_x - 31.08.2010

Hallo Gemeinde

Habe gerade versucht die Nut zu stossen. Nut sieht gut aus ist aber viel zu flach, das Problem ist das der Support sobald gehobelt wird extrem schwer geht. Ich kann max. 0,04 mm zustellen und selbst mit so geringer Spantiefe habe ich mir Blasen vom Kurbeldrehen geholt (Handrad sehr klein!). Alle Freiwinkel sind vorhanden rückwärts geht es schön leicht, also klemmt da nichts. Leider kann ich den Support nicht maschinell verstellen ohne das sich die Spindel dreht, mit Handarbeit ist das nicht zu machen. Muss mir etwas anderes überlegen, evtl. doch feilen...

lg, Mathes