![]() |
Bandsäge Optimum S 130 GH - Druckversion +- Bastelstube (https://www.bastelstube.wien/forum) +-- Forum: Werkstatt (https://www.bastelstube.wien/forum/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Kleine und große Probleme (https://www.bastelstube.wien/forum/forumdisplay.php?fid=72) +--- Thema: Bandsäge Optimum S 130 GH (/showthread.php?tid=2786) |
RE: Bandsäge Optimum S 130 GH - reloader - 24.08.2010 Hallo, danke für eure Tipps, aber ich bin jetzt total verunsichert. Ich habe vorhin herausgefunden, dass die Holzmann BS 128 HDR praktisch baugleich mit der Optimum S 130 ist, wobei die Holzmann fast nur die Hälfte kostet. Ich bin nun sehr unschlüssig, ob dieser Mehrpreis bei Optimum berechtigt ist. Hat einer von euch Erfahrungen mit Holzmann Bandsägen? viele Grüße Edgar RE: Bandsäge Optimum S 130 GH - hobby-messer - 24.08.2010 (24.08.2010, 16:09)reloader schrieb: 1) danke für eure Tipps, aber ich bin jetzt total verunsichert. Hallo Edgar, 1) so ist das, wenn man fragt ;-) 2) Nein. Aber mit einer RC-Bandsäge. Du kannst dort ja mal nachsehen, was die kosten. Hans RE: Bandsäge Optimum S 130 GH - kieberer0 - 24.08.2010 servus edgar kann dir leider betreffed des herstellers meiner sägeblätter nicht weiterhelfen, da ich den karton in welchem die 5 stück drinnen waren nicht mehr habe. ein bekannter hat mir die sägeblätter besorgt. was ich mich noch erinnern kann, waren sie aber bei den normalen werkzeughändler auf grund ihrer seltsamen dimension nicht zu bekommen. die hatten alle andere längen als die die ich benötigt hätte. aber die firma wo sie mein bekannter bestellte machen jedes maß auf anfrage, ich glaub da gabs nicht mal einen aufschlag dafür. im prinzip ist es ja egal, welche länge man von einer großen rolle abschneidet. zusammenschweißen - bzw hartlöten muß man bzw muß die firma die so und so. lg claudio RE: Bandsäge Optimum S 130 GH - reloader - 24.08.2010 Hallo Hans, ja so ist das mit dem Fragen. Mir ist auch klar, dass die meisten Forumsmitglieder keine Erfahrungen mit mehreren Bandsägen haben. Ich denke, ich werde die Optimum S 130 bestellen. Ich habe mit SAX Betriebseinrichtungen eine Lieferanten gefunden, der zu einem guten Preis auch noch versandkostenfrei liefert. Bei Vorkasse gibt es noch mal 3% Skonto, das Set mit 3 Sägeblättern kostet dann knapp 600 Euro. Wenn die Maschine kurzfristig lieferbar ist werde ich bestellen. viele Grüße Edgar RE: Bandsäge Optimum S 130 GH - felixm - 24.08.2010 Ich hab die BS 128 HDR mit 400V. Hier hab ich die schonmal beschrieben. Gruß Felix RE: Bandsäge Optimum S 130 GH - werna - 24.08.2010 Hallo Edgar, ich würde die Holzmann nehmen weil billiger und dennoch um einiges stärker.Im Grunde sind die 2 Maschinen eh baugleich. Ich habe selbst so einen "Quantum" Nachbau und wenn mann die Maschine gut einstellt (was dauern kann) schneidet sie vertikal im rechtem Winkel. Naturgemäß wird der Schnitt aber immer etwas verlaufen (abhängig vom Schnittdruck und ob Rohr oder Vollmaterial geschnitten wird) aber für unsere "Hobby"-Anwendungen absolut ausreichend und sehr hilfreich. Wie schon weiter oben erwähnt, war auch bei meiner M. das eingespannte Band und die mitgelieferten Bänder Müll, weil Zähne zu hart (Zähne brechen aus) und Schweißnaht bricht. Seitdem kaufe ich original-Optimum-Bänder. Mit denen bin ich sehr zufrieden und wenn mann nicht zu harte Sachen trennt halten die lange.Kühlschmirstoff ist auch nicht nötig,zumindest bei meiner und würde nur dazu führen das die Späne zwischen Lager und Sägeband kommen um dann weiter zwischen Sägeband und Antriebsrad und dann flutscht bei meiner M. das Sägeband vom Antrieb(weil die meinige hat keine Abstreifer vor den Lagern) . ![]() RE: Bandsäge Optimum S 130 GH - Leo Van Sand - 24.08.2010 (24.08.2010, 11:21)murxxer schrieb: Hallo Edgar,Von diese handler kauf ich auch fur meine bandsage , die leute von Pruver sint zu emphelen. RE: Bandsäge Optimum S 130 GH - reloader - 25.08.2010 Hallo, ich habe die Optimum S130 heute bestellt. Geliefert kostet sie etwas unter 600 Euro mit 3 HSS Sägeblättern. Wenn ich die Säge in Betieb genommen habe, werde ich kurz darüber berichten. viele Grüße Edgar RE: Bandsäge Optimum S 130 GH - reloader - 03.09.2010 Hallo, heute ist die Bandsäge eingetroffen. Die Spedition hat wie versprochen einen Tag vorher angerufen und einen Termin vereinbart. Bestellt hatte ich die Maschine bei Sax, geliefert wurde eine Maschine von Stürmer! Also erst mal bei Stürmer nachgeschaut. Da hätte mich die gleiche Maschine ca. 180€ mehr gekostet. Ist schon merkwürdig, dass man mit einem zusätzlichen Zwischenhändler Geld sparen kann. Die Maschine habe ich erst mal in 3 Teile zerlegt und und den Keller geschleppt. Der Aufbau des Unterschrankes war leicht und ging schnell. Dann die Säge aufgebaut und den Winkel eingestellt. Sonst musste nichts eingestellt werden. Erst mal Aluminium und dann C45 gesägt. Hat prima geklappt und die Schnitte sind fast lehrenhaltig. Das Originalblatt ist also brauchbar. Bei Gelegenheit werde ich mal das grobe Blatt ausprobieren. Was mir an der Maschine gut gefällt ist die hydraulische Absenkung, die sich mit der Einstellschraube sehr feinfühlig justieren lässt. Gut ist auch die sehr breite Führung der Kippachse und die Einstellbarkeit der Kugellagerführung mir Exenterbolzen. Etwas merkwürdig ist das Vibrieren des Motors, obwohl die Riemenscheiben wirklich rund laufen. Kommt mir fast so vor, als wär der Motor nicht gewuchtet, muss ihn mal ohne Keilriemen laufen lassen. Fazit: kein schlechter Kauf zu einem guten Kurs. viele Grüße Edgar RE: Bandsäge Optimum S 130 GH - Nobody - 03.09.2010 Hallo alle zusammen... Wollen wir nicht alle ![]() |