![]() |
Anzeige für Glasmessstäbe defekt - Druckversion +- Bastelstube (https://www.bastelstube.wien/forum) +-- Forum: Werkstatt (https://www.bastelstube.wien/forum/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Kleine und große Probleme (https://www.bastelstube.wien/forum/forumdisplay.php?fid=72) +--- Thema: Anzeige für Glasmessstäbe defekt (/showthread.php?tid=5687) |
RE: Anzeige für Glasmessstäbe defekt - miglincit - 29.07.2016 Gibts vielleicht auch hier: dx.com. Thomas RE: Anzeige für Glasmessstäbe defekt - BarnyF - 29.07.2016 Bevor man das 7-Segment Modul tauscht, sollte man überprüfen ob das 7-Segment Modul überhaupt kaputt ist. Man kann z.B. Pin2 mit einem 1K Ohm (1000 Ohm) gegen Masse hängen. Wenn die Beschaltung so ist wie ich es vermute, müsste das Element schwach leuchten. Mit den meißten Multimetern kann man im Dioden-Mess Modus die Dioden zum Glimmen bringen. So kann man die Elemente auch testen. (Einfach die Messpitzen zwischen Pin 2 und Pin 9 halten) RE: Anzeige für Glasmessstäbe defekt - walter - 29.07.2016 Servus Allemiteinand @Bernhard Ich muss hier nochmals mit aller Deutlichkeit sagen, daß ich auf der elektronischen Seite ein echtes Weh bin. Jede hier noch so gut gemeinte Anweisung löst bei mir unwissendes Schulterzucken aus. Das einzige was ich mir wirklich noch zutraue ist das defekte Modul auslöten und ein neues einlöten. Womit wir beim 2. Teil sind: @ Thomas Minglinci Danke für den Link, leider ist das dort angepriesene Modul ausverkauft ! ![]() Ich habe mich also auf die Suche gemacht und auf Ebay das gefunden: http://www.ebay.at/itm/10-PCS-2-Digits-0-56-GREEN-NUMERIC-LED-DISPLAY-7-seg-segment-Common-Anode-Digit-/371640023109?hash=item568778b845:g:n1kAAOSw1DtXIHTl Würde das auch passen ? Jetzt noch zum Schluss die Frage aller Fragen; es wird ja eine Zahlengröße in mm angegeben, gilt diese nur für die Zahl oder für das ganze Modul ? Wie immer vielen Dank für eure Mitarbeit ! Liebe Grüße Walter RE: Anzeige für Glasmessstäbe defekt - BarnyF - 29.07.2016 Das Problem ist, das die Möglichkeit besteht, das die 7-Segment Modul nicht defekt ist sondern der Fehler wo anders liegt. In diesem Fall würde das Tauschen der Moduls nichts bringen. RE: Anzeige für Glasmessstäbe defekt - walter - 29.07.2016 (29.07.2016, 16:07)BarnyF schrieb: Das Problem ist, das die Möglichkeit besteht, das die 7-Segment Modul nicht defekt ist sondern der Fehler wo anders liegt. Das ist mir vollkommen klar Bernhard, aber wenn das Tauschen des Moduls nchts bringt dann muß ich sowieso das Gerät einschicken, weil hier keiner reparieren kann ! Zitat:Jetzt noch zum Schluss die Frage aller Fragen; es wird ja eine Zahlengröße in mm angegeben, gilt diese nur für die Zahl oder für das ganze Modul ? Was könnt ihr mir bitte hierzu sagen ?? L.G. Walter RE: Anzeige für Glasmessstäbe defekt - ulli100 - 29.07.2016 Hallo Walter! Von einem voreiligen Ausbau der LED Anzeige kann ich nur warnen. Ohne ein professionelles Auslötgerät geht meistens noch mehr kaputt-und wenn es dann die Anzeige gar nicht war ist es verschlimmbessert. Aus einer durchkontaktierten Leiterplatte etwas auszulöten bedarf schon etwas Erfahrung und Übung. Die Größenangaben beziehen sich auf die Ziffernhöhe. Vor einer Neubeschaffung müssendie Datenblätter ALT / NEU unbedingt verglichen werden. Das Pinning kann- muss aber nicht übereinstimmen. Dann kommt ein besonders kritischer Punkt: der Farbeton und die Helligkeit. Die Displays werden allg. auf diese vorher selektiert. Das scheint auf den ersten Blick belanglos- stört Dich aber immer wenn Du draufkuckst. Ich würde das fragliche Segment, wie schon vorgeschlagen, im eingebauten Zustand prüfen lassen: Ist es i.O.-Gerät nach Kostenvoranschlag zur Reparatur geben Ist es n.i.O- jemand suchen der das fehlerhafte Modul gegen eines tauscht was kaum oder nie gebraucht wird. Wenn sich hier keiner meldet würde ich mit der Platine mal in ein TV Geschäft gehen. Die habe mit Sicherheit ein Multimeter mit Diodentest. Gerne kannst Du auch jederzeit bei mir vorbeischauen! LG Horst RE: Anzeige für Glasmessstäbe defekt - BarnyF - 29.07.2016 Ich kann mich Horst nur anschließen. Bevor man den Lötkolben anschmeißt oder etwas kauft, sollte man unbedingt zum Multimeter greifen und durchmessen wo der Fehler wirklich liegt. RE: Anzeige für Glasmessstäbe defekt - mech1 - 29.07.2016 Hallo Bernhard, Hallo Walter, wenn ich das Datenblatt richtig interpretiere, so liegt der Fehler am DIG2 vor und somit sollte es eigentlich Pin 6 sein und nicht Pin 2, der die Schweinerein macht. Gruß Werner RE: Anzeige für Glasmessstäbe defekt - BarnyF - 29.07.2016 Hast recht. Ich hatte versehentlich ins falsche Datenblatt geschaut als ich die Nachricht geschrieben habe. Es sind Pin 13 und 6 RE: Anzeige für Glasmessstäbe defekt - miglincit - 31.07.2016 (29.07.2016, 16:25)walter schrieb:Zitat:Jetzt noch zum Schluss die Frage aller Fragen; es wird ja eine Zahlengröße in mm angegeben, gilt diese nur für die Zahl oder für das ganze Modul ?Was könnt ihr mir bitte hierzu sagen ?? Lieber Walter, bitte konsultiere das Datenblatt, denn dieses zeigt, welche Maßzahl wofür verwendet wird. Ich habe hier einen kleinen Ausschnitt aus so einem Datenblatt eingefügt: Du, siehst, also dass die Anzeige dieses Typs (habe ich auf die Schnelle von Conrad ausgewählt) 14,22mm oder 0,56inch hoch ist - und diese Angabe solle mit deinem übereinstimmen. Und natürlich auch die Pin-Abstände ![]() liebe Grüße Thomas |