![]() |
Suche (Kunststoff)händler - Druckversion +- Bastelstube (https://www.bastelstube.wien/forum) +-- Forum: Werkstatt (https://www.bastelstube.wien/forum/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Kleine und große Probleme (https://www.bastelstube.wien/forum/forumdisplay.php?fid=72) +--- Thema: Suche (Kunststoff)händler (/showthread.php?tid=728) Seiten:
1
2
|
RE: Suche (Kunststoff)händler - walter - 11.12.2008 Hallo Gary Also zum Thema Zeichprogramm gabs hier schon mal was. Einfach mal die Suche bemühen. ![]() Ich selbst benutze seit Jahren das Programm Draftboard Pocket daß sich bei mir schon sehr bewährt hat. Ist ein kleines 2D Skizzenprogramm mit Bemaßung. Eine Demoversion kannst du dir hier runterladen wobei das Speichern und Drucken auf 50 Teile beschränkt ist. Deine Zeichnung ist recht professionel gefertigt, daß möcht ich hier mal feststellen. Um das mit den Koordinatenbohren auch allen anderen zu erklären habe ich auf die schnelle mit Draftboard eine Zeichnung gemacht. Eigentlich ist es nur notwendig eine Zentrumsbohrung anzubringen, auf die sich dann die anderen Bohrung beziehen. RE: Suche (Kunststoff)händler - hobby-messer - 11.12.2008 walter schrieb:Um das mit den Koordinatenbohren auch allen anderen zu erklären habe ich auf die schnelle mit Draftboard eine Zeichnung gemacht. Hallo Walter, bei der Gelegenheit: Unter http://dampfundmehr.de/ gibts eine Excel-Tabelle, die für beliebge Teilungen die Koordinaten berechnet. Frag ihn doch mal, ob Du sie für den Download bereitstellen darfst. Hans RE: Suche (Kunststoff)händler - Gary - 24.12.2008 Sry, das ich mich erst jetzt melde. Musste kurzfristig auf Geschäftsreise. Danke, für die Angebote und Hilfe. Der Ring ist fertig! Fotos folgen. Gruß Gary RE: Suche (Kunststoff)händler - Gary - 02.01.2009 Hier die Fotos. Tut mir leid wegen der schlechten Belichtung. Ring und Scheibe: Klemmringunterseite: ![]() Klemmring samt Scheibe: ![]() Gruß Gary RE: Suche (Kunststoff)händler - walter - 03.01.2009 Hallo Gary Nun die Teile sind doch eh ganz schön geworden ![]() Was mich noch interessieren würde; wie lange hast du letztendlich für die beiden Teile benötigt ?, weil im Beitrag 7 hast du folgendes gemeint: Zitat:Eigentlich eine Sache von einer Stunde mit dem richtigen Werkzeug. Sehe ich das in den Photos richtig, daß da ein paar Kratzer im Makrolon sind ? Diese Kratzer im Schauglas könntest du versuchen mit einer Polierpaste von Burnus rauszupolieren. ![]() Auch hier zu finden: http://www.burnus.de/products/industry/industry L.G. Walter RE: Suche (Kunststoff)händler - Gary - 03.01.2009 Hallo Walter! Also ersten habe ich deinen Vorschlag genommen und die Makrolon-Scheibe zwischen Gummi gespannt. Für die Scheibe habe ich ca. 10min. gebraucht. Ist allerdings die Scheibe mit den Rissen, die auf den ersten Bildern, im Urzustand, zu sehen ist. Der Ring wurde von einem Bekannten gemacht, dem ich bei einer Programmierung (Script) geholfen hatte. Dafür hat er mir den Rind gefertig. Da er auch an 5 Achsen CNC arbeitet war der Ring in ein paar Minuten fertig. Wobei ich noch Fertigkeiten benötige, Kunststoff zu drehen. Das nächste mal nehme ich ein altes Metallsägeblatt und schleife es gerade. Also mit Drehmeißel bei 4mm dicke mit Kunststoff zu arbeiten hatte ich anders in Erinnerung. Werde die andere vorhandene Scheibe abdrehen und mit Absatz versehen. Danach probiere ich das gleiche mit Acryl, weil ich neugierig bin. Gekostet hat mich der Ring nichts. Auch kein Material. Der AL-Ring muss noch eloxiert werden, weil er bei diesem Wetter (salz) sofort im Eimer wäre. Mit Polieren von Kunststoffen hatte ich immer nur negative Erfolge. Entweder wurde die Fläche matt oder ich habe mit zuviel Druck, Wellen reinpoliert. Wollte mir für meine Visiere von 3M Poliermittel kaufen. Gruß Gary RE: Suche (Kunststoff)händler - Allemool - 03.01.2009 Hallo Gery, Zitat:Mit Polieren von Kunststoffen hatte ich immer nur negative Erfolge. Entweder wurde die Fläche matt oder ich habe mit zuviel Druck, Wellen reinpoliert. Wollte mir für meine Visiere von 3M Poliermittel kaufen. Ich hab mir dazu das hier im Motarradzubehör gekauft. Muß sagen das es ganz gut funktioniert. Ich habes zum polieren der Kanten in diesemBeitrag benutzt. Gruß Allemool |