Bastelstube
Frage an die Dreh-Experten - Druckversion

+- Bastelstube (https://www.bastelstube.wien/forum)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.bastelstube.wien/forum/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Kleine und große Probleme (https://www.bastelstube.wien/forum/forumdisplay.php?fid=72)
+--- Thema: Frage an die Dreh-Experten (/showthread.php?tid=3779)

Seiten: 1 2


Frage an die Dreh-Experten - loco - 01.03.2012

Hallo zusammen.
Ich hab da mal eine Frage und vielleicht bekomme ich ein paar Antworten.
Es geht um meine Drehbank, die ich "restauriert" habe.
Die Lager der Spindel waren mal Gleitlager die ich durch Kugellager ersetzt haben lasse. Nun muß ich die Drehe neu ausrichten, klar. Mei Maschinenbett wird an den Spindelkasten angeschraubt. Da kann ich sie auch ausrichten, ist ne ziemliche fummelarbeit, aber ich muß es ja machen.
Jetzt meine Frage.
Wenn ich die Maschine nicht ausrichte und nur den Futterflansch überdrehe, obwohl das Bett nicht zur Spindel läuft, würde mein Backenfutter nach den überdrehen des Flansches trotzdem zur Maschine laufen???
Würde ich mir durch das überdrehen des Futterflansches das ausrichten der Maschine ersparen???
Jetzt bin ich auf die Antworten gespannt.

MfG
loco




RE: Frage an die Dreh-Experten - dampfmodell - 01.03.2012

Hallo Loco,

ohne die Drehbank komplett sauber auszurichten wirst du nur Schrott produzieren können. Zum Beispiel wenn Bettbank und Spindel nicht fluchten wirst du immer Konusse drehen. In den diversen Foren gibt es dazu jede Menge Anleitungen. Auch die Spindel muß spielfrei laufen, ich hoffe du hast gegeneinander verspannbare Schrägkugellager verbauen lassen.

Gruß, Josef


RE: Frage an die Dreh-Experten - eXact - 01.03.2012

(01.03.2012, 19:41)loco schrieb: ...
Würde ich mir durch das überdrehen des Futterflansches das ausrichten der Maschine ersparen???...

Ein ganz klares Nein dazu! Nein



RE: Frage an die Dreh-Experten - loco - 02.03.2012

Hallo,
erstmal Danke für die schnellen Antworten.
Naja, gedacht hatte ich es mir schon deshalb habe ich es auch nicht gemacht. Ich hab mich schon bis auf 1/10 rangetastet. Ist zwar noch ein langer weg bis "Null" aber ich werde es hinkriegen.

@Josef
für zwei Schrägkugellager war kein platz. Ich konnte nur vorne, also am Futter, ein Kegellager setzen. Hinten habe ich nur ein Drucklager eingesetzt.

So, dann werd ich jetzt mal weitermachen.

Gruß
loco


RE: Frage an die Dreh-Experten - JürgenNY - 11.04.2012

Moin Loco,

hast Du mal ein Foto von der Umrüstung auf Kugellager?

Danke

Gruß aus der Südheide

JürgenNY


RE: Frage an die Dreh-Experten - udowet - 13.04.2012

Moins.

Wenn das nicht will, und bisserl Platz ist, kannst Du an alle 4 Ecken des Spindelstocks ein Kloetzchen bauen, das in einem Quergewinde eine Stellschraube traegt. Dann kannst Du den Spindelstock handwarm anziehen, und mit den Stellschrauben genau einstellen. Spindel stock festziehen, fertig.

Gruss,

Udo


RE: Frage an die Dreh-Experten - ScuderiA - 13.04.2012

(01.03.2012, 20:29)dampfmodell schrieb: ohne die Drehbank komplett sauber auszurichten wirst du nur Schrott produzieren können. Zum Beispiel wenn Bettbank und Spindel nicht fluchten wirst du immer Konusse drehen.

Hallo Josef,

das kann ich so aber nicht stehen lassen.

Wenn ich auf einer Drehe, die ich nicht kenne etwas drehen muss drehe ich zwischen den Spitzen und es wir garantiert nicht konisch...

Gruss Oli



RE: Frage an die Dreh-Experten - capstan - 13.04.2012

Zitat:Wenn ich auf einer Drehe, die ich nicht kenne etwas drehen muss drehe ich zwischen den Spitzen und es wir garantiert nicht konisch...

Ich drehe meinen Konen immer zwischen den Spitzen.

Gruß, Bernd


RE: Frage an die Dreh-Experten - ScuderiA - 13.04.2012

Mit dem Längszug? Komisch, bei mir wirds immer parallel zum Maschinenbett :-(

Gruss Oli

PS: Schau mal auf Seite 5, ich hoffe es wird klarer was ich meine


RE: Frage an die Dreh-Experten - TeraVolt - 14.04.2012

Hallo Oli,

Schau dir mal das Bild an, dann wird klarer was wir meinen:
   

Grüße,
Harald