macht man üblicherweise - wenn kein Zapfensenker vorhanden- so:
Ganz normal auf dein gewünschtes Mass und ca. auf die gewünschte Tiefe aufbohren, dann schleifst du den gleichen Bohrer flach an. Damit bohrst du dann nur noch den kegeligen Rest am Bohrgrund aus. Wichtig ist nur, dass beim ersten Arbeitsgang der komplette Bohrdurchmesser schon mal im Werkstück ist, dann brauchts danach auch keinen Zapfen oder sonstige Führung.
Den Anschliff halte ich simpel, an der flachen Seite der Schleifscheibe den Bohrer komplett flach und 90° zur Bohrerachse schleifen, dann an beide Schneiden einen Freiwinkel schleifen - weniger ist hier mehr, um ein Reinziehen ins Werkstück zu vermeiden.
So sollte der Bohrer dann ausschauen:
Gruß Steff