This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
"Spannzangen" Collet
turion1609 Offline
Junior Member
*




Beiträge: 24
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung: 0
Adresse: 47807 Krefeld

MyBB  RE: "Spannzangen" Collet
(10.09.2010, 17:01)Posti schrieb: Hi

Kann man einen Gummi-Türstopper drehen?
Links oben in folgendem Link:
Google Bilder-Suche
Das mittige Loch entsprechend vergrößert, einen Absatz angedreht, damit man die 'Spannzange' nicht durchs Futter durchwerfen kann.
Die Backen sollten das Gummi auf den Queue pressen, aber so flexibel sein, daß der (das ?) Queue nicht beschädigt wird.

Ist halt die Frage, wie rund das Ganze wird.
Eine Art Lünette um den herausstehenden Teil zu Stützen wurde ja schon angesprochen.

MfG
Patrick

Hallo Patrick,

die Idee ist schon echt gut.
Weiß vielleicht jemand ob das machbar wäre so einen Türstopper zu drehen?

Hat wer eine Möglichkeit/Zeit und Lust mal in etwa eine Skizze oder Bauanleitung für die hintere Abstützung zu fertigen oder weiß jemand wo ich das geeignte Material herbekomme um mir so etwas ohne großen Werkzeugpark zu bauen?

dankeschoen
(10.09.2010, 17:14)Edwin schrieb: Hallo Frank,

für die Abstüzung hinter der Drehmaschine benötist Du schon drei Kugellager. Zei als geführte Auflage und eines zum festhalten von oben.
Nur eine Auflage von unten ist nicht ausreichend um den Kö festzuhalten. Wenn er ins Schwingen kommt, springt er Dir sofort aus der Auflage.

HSS-Drehmeisel mußt Du anschleifen lernen. Im Gebrauch werden diese auch bei Kunststoff irgendwann stumpf.

HSS Drehstähle findest Du z. B. hier:

http://www.rc-machines.com/index.php?nav...0&start=14

Gruß Edwin

Hallo Edwin,

das mit den drei Kugellagern war mir klar... hatte mir gerade mal Gedanken darüber gemacht. Was ich noch nicht weiß wie ich dann die "Brücke" herstellen soll.

Danke für den Link.

Drehbank: Drehmaschine Optimum Opti D 180 x 300 Vario

Nur wer morgens verknittert aufwacht, kann sich tagsüber entfalten.
10.09.2010, 17:21
Hauptseite Diese Nachricht in einer Antwort zitieren


Nachrichten in diesem Thema
"Spannzangen" Collet - von turion1609 - 10.09.2010, 14:13
RE: "Spannzangen" Collet - von Bosseler - 10.09.2010, 14:53
RE: "Spannzangen" Collet - von turion1609 - 10.09.2010, 15:04
RE: "Spannzangen" Collet - von dieter65 - 10.09.2010, 14:54
RE: "Spannzangen" Collet - von Edwin - 10.09.2010, 15:35
RE: "Spannzangen" Collet - von turion1609 - 10.09.2010, 16:22
RE: "Spannzangen" Collet - von eXact - 10.09.2010, 17:17
RE: "Spannzangen" Collet - von eXact - 10.09.2010, 15:55
RE: "Spannzangen" Collet - von Allemool - 10.09.2010, 16:16
RE: "Spannzangen" Collet - von turion1609 - 10.09.2010, 16:30
RE: "Spannzangen" Collet - von Posti - 10.09.2010, 17:01
RE: "Spannzangen" Collet - von turion1609 - 10.09.2010, 17:21
RE: "Spannzangen" Collet - von Edwin - 10.09.2010, 17:14
RE: "Spannzangen" Collet - von Posti - 10.09.2010, 17:56
RE: "Spannzangen" Collet - von turion1609 - 10.09.2010, 18:05
RE: "Spannzangen" Collet - von turion1609 - 10.09.2010, 18:57
RE: "Spannzangen" Collet - von eXact - 10.09.2010, 19:15
RE: "Spannzangen" Collet - von turion1609 - 10.09.2010, 19:36
RE: "Spannzangen" Collet - von Edwin - 10.09.2010, 19:34
RE: "Spannzangen" Collet - von Allemool - 10.09.2010, 20:02
RE: "Spannzangen" Collet - von walter - 10.09.2010, 20:13
RE: "Spannzangen" Collet - von turion1609 - 10.09.2010, 20:16
RE: "Spannzangen" Collet - von Edwin - 10.09.2010, 20:24
RE: "Spannzangen" Collet - von alchemist - 10.09.2010, 20:26
RE: "Spannzangen" Collet - von turion1609 - 10.09.2010, 20:49
RE: "Spannzangen" Collet - von Allemool - 10.09.2010, 20:33
RE: "Spannzangen" Collet - von turion1609 - 10.09.2010, 20:42
RE: "Spannzangen" Collet - von walter - 10.09.2010, 20:57
RE: "Spannzangen" Collet - von turion1609 - 10.09.2010, 21:09
RE: "Spannzangen" Collet - von Allemool - 10.09.2010, 21:29
RE: "Spannzangen" Collet - von turion1609 - 10.09.2010, 21:35
RE: "Spannzangen" Collet - von turion1609 - 13.09.2010, 10:51
RE: "Spannzangen" Collet - von walter - 13.09.2010, 11:35
RE: "Spannzangen" Collet - von turion1609 - 13.09.2010, 11:59
RE: "Spannzangen" Collet - von Tiggr - 13.09.2010, 11:39
RE: "Spannzangen" Collet - von turion1609 - 13.09.2010, 12:05
RE: "Spannzangen" Collet - von dieter65 - 13.09.2010, 12:32
RE: "Spannzangen" Collet - von turion1609 - 13.09.2010, 12:42
RE: "Spannzangen" Collet - von walter - 13.09.2010, 14:11
RE: - von turion1609 - 13.09.2010, 15:38
RE: "Spannzangen" Collet - von eXact - 13.09.2010, 15:57
RE: "Spannzangen" Collet - von turion1609 - 13.09.2010, 16:00
RE: "Spannzangen" Collet - von eXact - 13.09.2010, 16:16
RE: "Spannzangen" Collet - von turion1609 - 13.09.2010, 16:28

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Hmmmm Spannzangen ER32 zardoz_de 6 6.970 30.04.2013, 01:02
Letzter Beitrag: 4-ventiler
Help Welche Spannzangen sind das ? walter 8 8.427 14.11.2010, 01:22
Letzter Beitrag: 4strok
MyBB Keine Spannzangen für Gewindeschneidfutter TL13 14 13.411 18.07.2010, 00:34
Letzter Beitrag: Tkarl
MyBB Zeichnung für Spannzangen ER32 Dennis Reichhold 2 4.365 16.05.2010, 18:26
Letzter Beitrag: Edwin
Shock Frage zu meinen Spannzangen!? heli101 15 12.236 09.04.2010, 08:22
Letzter Beitrag: lepo
Help Welche Spannzangen Balu 4 5.245 20.04.2009, 23:16
Letzter Beitrag: Balu



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste