
Dreh die Teile ohne Umspannen, dann werden sie auch rund. Bohrung rein, Außenkontuir bearbeiten, abstechen, fertig.
|
"Spannzangen" Collet
|
||||||||
| ||||||||
|
|
| Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
| Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
|
|
Spannzangen ER32 | zardoz_de | 6 | 7.929 |
30.04.2013, 01:02 Letzter Beitrag: 4-ventiler |
|
|
Welche Spannzangen sind das ? | walter | 8 | 9.574 |
14.11.2010, 01:22 Letzter Beitrag: 4strok |
|
|
Keine Spannzangen für Gewindeschneidfutter | TL13 | 14 | 15.414 |
18.07.2010, 00:34 Letzter Beitrag: Tkarl |
|
|
Zeichnung für Spannzangen ER32 | Dennis Reichhold | 2 | 4.930 |
16.05.2010, 18:26 Letzter Beitrag: Edwin |
|
|
Frage zu meinen Spannzangen!? | heli101 | 15 | 14.208 |
09.04.2010, 08:22 Letzter Beitrag: lepo |
|
|
Welche Spannzangen | Balu | 4 | 5.972 |
20.04.2009, 23:16 Letzter Beitrag: Balu |