Hallo Axel,
recht haste. Aber das bekommste schon hin. Ich hab mir bei solchen Problemen erst mal da richtige Werkzeug besorgt (Hakenschlüssel....) und dann beim Zerlegen alles schön der Reihe nach auf ein sauberes Tuch gelegt. Dann fällt der Zusammenbau viel leichter.
Außerdem wächst man mit seinen Aufgaben. Nur Mut, ohne Gewalt anzuwenden klappt das.
Fotos der einzelnen Zerlegungsetappen helfen auch prima.
Viel Erfolg.
Petje
Keilriemen ersetzen: Zerlegen vs. Gliederriemen
|
||||||||
| ||||||||
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Keilriemen-Problem | Comaspahn | 19 | 10.677 |
30.11.2022, 18:35 Letzter Beitrag: Comaspahn |
|
![]() |
kress 1050 zerlegen | Bihi | 11 | 10.362 |
21.10.2010, 22:16 Letzter Beitrag: fritz-rs |
![]() |
Zerlegen einer Emco | Johann | 15 | 12.639 |
16.12.2009, 22:17 Letzter Beitrag: Johann |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste