Hi
Bei den Kühlschränken geht es in erster Linie aber darum, daß die Türen dicht schließen.
Ein Kühl-/Gefrierschrank, der NICHT 'im Wasser' steht, wird recht schnell undicht - heißt, die Türen schließen nicht mehr 100%ig, mehr 'Wärmeverlust' (auch, wenns Kälte ist) und mehr Laufzeit, was Geld kostet.
Beim Gefrierschrank kommt noch hinzu, daß das Teil einfach zufriert, da die feuchte Außenluft das Wasser im Gerät abgibt (Kondensation).
Wenn Euer Gefrierschrank vereist, ist die Dichtung aufgrund Alter oder Aufstellung undicht.
Je nach Alter kommt ein Austausch doppelt gut, da neuere Geräte besser gedämmt sind und eh weniger Strom benötigen.
Die Erklärung zu 'gerade' und 'im Wasser' finde ich gelungen, sollte zukünftig vll. drauf verlinkt werden, wenn's wieder ums Ausrichten geht.
MfG
Patrick
Maschinen ausrichten - Maschinenwasserwaage - WARUM?
|
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
![]() |
Warum geht das bei 'denen überm Teich' ? | Comaspahn | 3 | 5.157 |
02.02.2017, 14:08 Letzter Beitrag: Comaspahn |
![]() |
Linksgewendelte Bohrer:wieso,weshalb,warum.Wer nicht fragt bleibt.... | murxxer | 11 | 11.779 |
10.09.2015, 09:15 Letzter Beitrag: BarnyF |
![]() |
Besuche von Forenkollegen, Einschulung, Maschinen kennenlernen, wer bietet so etwas? | karamo | 9 | 9.933 |
01.10.2014, 17:18 Letzter Beitrag: karamo |
![]() |
Sanftanlauf bei Maschinen - wie gelöst? | reiterlein73 | 15 | 14.620 |
27.11.2009, 12:34 Letzter Beitrag: capstan |
![]() |
Hand- oder Maschinen-Reibahle? | hobby-messer | 3 | 4.988 |
28.11.2008, 20:24 Letzter Beitrag: Außer Betrieb |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste