Hallo,
Welchen Stahl nehm ich am besten für ein 80mm(D) ER40 Futter?
Sollte sich gut bearbeiten lassen und die nächsten Jahre auf der Drehe bleiben :)
C45K?
				
			
			
			| 
				
				 
					Welchen Stahl für Eigenbau Futter?
				 
			 | 
		||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
	
 
 
 
 
  | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 
				
	 | 
		
| Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
| Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
| 
 | 
	Welchen Druckluftschlauch für Baustellen Kompressor zum Anschluss an eine Strahlkabin | Joker | 11 | 14.192 | 
		19.09.2014, 22:41 Letzter Beitrag: Joker  | 
	
| 
 | 
	Welche Dimensionierung einer großen (Stahl-?)palette? | Torx25 | 3 | 6.160 | 
		25.10.2012, 17:27 Letzter Beitrag: tommydsa  | 
	
| 
 | 
	Welches Futter brauche ich für diese Drehbank? | dim10 | 12 | 13.489 | 
		28.10.2010, 09:49 Letzter Beitrag: dim10  | 
	
| 
 | 
	C 45 k Stahl fräsen | ernie | 9 | 12.113 | 
		01.09.2010, 11:24 Letzter Beitrag: hobby-messer  | 
	
| 
 | 
	Teilapparat und Futter | Stiffler | 25 | 26.787 | 
		15.12.2009, 13:15 Letzter Beitrag: Stiffler  | 
	
| 
 | 
	Welchen Schlüssel für diese Mutter ? | walter | 7 | 9.073 | 
		02.12.2008, 10:15 Letzter Beitrag: Hydraulik  | 
	
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

						

                                  