This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Myford ML7 Schwenkkopf gebrochen
htm4 Offline
Junior Member
*




Beiträge: 27
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung: 0
Adresse: 44892 Bochum

RE: Myford ML7 Schwenkkopf gebrochen
Hallo Daniel,
ich habe ein Myford s7 mit vergleichbarem Aufbau. Ich habe mir die Funktion des Vorgangs noch einmal genau angesehen. Ich meine, dass erheblich Stabilitätsanforderung in der y und z Achse liegen wegen der Bewegungen im Spannvorgang und danach im Betrieb, also dass der T-Querschnitt die notwendige Torsionsstabilität aufweist.
Daher glaube ich das der Austausch des Teils oder noch besser gleich ein Übergehen des Vorgeleges mit Installation eines Frequenzumrichters, wie es ein anderer Diskutant auch vorschlägt, richtig ist. Dann kannst du den Schwenkkopf reparieren, brauchst du den ihn nur in einer Stellung zu fixieren. Das Umlegen des Keilriemens entfällt, das macht der FU.
Kostet übrigens etwa zwischen 150 bis 350 €.
v.G.
Johannes

...Morgen fang ich an !!!
25.05.2010, 22:02
Hauptseite Diese Nachricht in einer Antwort zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Myford ML7 Schwenkkopf gebrochen - von dwasser - 24.05.2010, 13:57
RE: Myford ML7 Schwenkkopf gebrochen - von Balu - 24.05.2010, 14:22
RE: Myford ML7 Schwenkkopf gebrochen - von Balu - 25.05.2010, 13:16
RE: Myford ML7 Schwenkkopf gebrochen - von Gary - 25.05.2010, 13:43
RE: Myford ML7 Schwenkkopf gebrochen - von htm4 - 25.05.2010, 22:02
RE: Myford ML7 Schwenkkopf gebrochen - von htm4 - 26.05.2010, 21:35
RE: Myford ML7 Schwenkkopf gebrochen - von Gary - 26.05.2010, 11:45
RE: Myford ML7 Schwenkkopf gebrochen - von oese - 22.10.2010, 10:28

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kunststoffgehäuse gebrochen Limbo 9 5.528 16.12.2023, 16:18
Letzter Beitrag: Limbo



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste