Hallo Bastelfreunde,
Ich habe mir heute von Rothenberger das Roxy 140l gekauft. Zuhause wollte ich dann auch gleich was zusammenbraten. Doch als die Lötstelle erkaltet war, liesen sich die Teile ohne Mühe auseinanderbrechen. Auf den Teilen war auch ein glasartiger Überzug (Flussmittel?).
Da war ich dann schon etwas entsetzt, da ich von der FOS her eigentlich ganz gut hartlöten konnte (dachte ich bisher). Also noch mal versucht, und diesmal das Blech stärker aufeinander gedrückt, und heißer gemacht. Das Ergebnis war ernüchternd, bevor das Lot richtig geschmolzen ist, ist mir das Blech weggebrannt (Blechstärke 0,8mm blank)
Verwendet habe ich für die ganze Aktion auch von Rothenberger das ROLOT 602
Meine Frage nun an euch: was mach ich falsch?
Hartlöten funktioeniert nicht
|
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
![]() |
Hartlöten | K E | 6 | 5.933 |
20.07.2011, 20:12 Letzter Beitrag: Mario |
![]() |
Hartlöten mit Induktion. Selbstbau möglich? | Peter Rausch | 7 | 7.659 |
20.02.2010, 21:32 Letzter Beitrag: mormel |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste