Christoph,
hier gibt es Schweißbedarf- Fachgeschäfte. Die haben alles, was man braucht.
Wesentlich billiger ist das aber bei Ebay. Da muß man nur mehr recherchieren, damit man das Richtige bekommt. Aber das Angebot ist meist groß.
Preisunterschiede auch bei "cadmiumfrei" für Lebenmittelkontakt, wie Rohrleitungen usw. oder nicht.
Mein Flußmittel ist "Flußmittel H" von Degussa. Das ist sehr universell einsetzbar.
Wenn ich große Spalte oder Löcher zu überbrücken habe, nehme ich als Lötstab gerne SILFOS von Degussa.
Das ist zwar vorrangig ein Kupferrohrlot "ohne Flußmittel", geht aber "mit Flußmittel" auch für viele andere Metalle. Es baut sehr stark auf, fast puddingartig, fließt dazu, je nach Sorte, recht niedrig.
Gruß Fritz
Hartlöten funktioeniert nicht
|
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
![]() |
Hartlöten | K E | 6 | 5.935 |
20.07.2011, 20:12 Letzter Beitrag: Mario |
![]() |
Hartlöten mit Induktion. Selbstbau möglich? | Peter Rausch | 7 | 7.659 |
20.02.2010, 21:32 Letzter Beitrag: mormel |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste