Tkarl schrieb:Hallo Gregor,
vorweg möchte ich sagen dies soll keine Deutschstunde sein, aber Du brauchst Dein deutsch nicht verbessern.
hallo Wilfried,
entschuldige, aber der Satz
>>> Wichtig ist , das die Schmelztemperatur vom Lot auch die gleiche ist, wie die zu zu verlötenden Teile<<<
ist einfach nicht richtig.
Die Schmelztemperatur des Lotes m u ß unbedingt unter der Schmelztemperatur der zu verlötenden Teile sein. Je größer der Temperaturunterschied ist desto leichter und sicherer das löten.
Schmelztempratur Stab und Werkstück gleiche Temperatur ist (allerdings bei gleichem Werkstoff) Schweißen .
Gruß Karl
Über Hartlöten ist bereits in anderen Beiträgen einiges geschrieben worden.
Hallo Karl, hallo Gregor !
Die Deutsche Sprache ist eine schwere Sprache,.
Mann will was sagen und schreibt dabei trotz mehrmaligem Durchlesens, das falsche und ich komm erst darauf, wenn schon einige mich darauf aufmerksam machen.


Gemeint habe ich natürlich:
Die Temperatur der zu verlötenden Teile soll mindestens gleich oder leicht über der Schmelztemperatur des Lotes sein .
Ich denke , einige haben das so wie ich es gemeint habe , verstanden.
ABER richtiges Deutsch wie auch richtigen Inhalt haben sie dabei nicht gelesen ( so wie ich ).
Ich bedanke mich, bei den aufmerksamen Lesern !