Hallo Karl,
eine geringere Schwungmasse ist bei unseren kleinen Maschinen nicht immer gut. Ich persönlich achte eigentlich auf eine immer möglichst große Schwungmasse die gerade im Unterbrochenen Schnitt für einen deutlich besseren Rundlauf sorgt.
Guss benutze ich wegen der hervorragenden Schwingungsdämpfenden Eigenschaften von Guss und ausser der Sauerrei ist Guß nicht so schlecht zu bearbeiten. Da wirst Du mit ST37 nicht wirklich mehr Freude haben.
Stahl als Futterflansch ist nach meinem Empfinden aber gut ausreichend für unsere Belange und vor allem ist es auch bei Vorsichtiger mehrmaliger Montage nicht ausgelutscht wie Alu.
Wenn Du später mal ein Vierbackenfutter, oder eine Planscheibe mal montieren möchtest, wirst Du froh über einen Stahlflansch sein.
Gruß Edwin
Drehfutterflansch aus Aluminium?
|
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
![]() |
Aluminium schweißen | Nicolas | 11 | 14.208 |
25.12.2016, 22:25 Letzter Beitrag: Jean |
![]() |
Aluminium und Aluminium Legierungen richtig Polieren! | Joker | 6 | 5.732 |
14.09.2014, 15:18 Letzter Beitrag: diz |
![]() |
Aluminium Strangpressprofile sauber auf Laenge schneiden, wie am besten? | beppo | 25 | 21.826 |
17.07.2013, 14:04 Letzter Beitrag: beppo |
![]() |
Aluminium lackieren | Pinkerton | 5 | 6.367 |
13.09.2010, 20:28 Letzter Beitrag: Hartmut |
![]() |
Lebensmittel und Aluminium?? | Levi91 | 10 | 8.730 |
24.10.2009, 14:56 Letzter Beitrag: Levi91 |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste