heißt also für mich Backenfutter zerlegen ?
@Michael :
Da du das Backenfutter ja schon zerlegt hast, gibts da irgendwas wichtiges zu beachten (will nix kaputt machen, is ja noch Gewährleistung drauf) ?
An dem Backenfutter der Artec C1 musste ich damals nur hinten 3 Schrauben rausdrehen, dann die Platte abnehmen und am Rand noch 3 madenschrauben rausdrehen und konnte dann die Schnecke und den Rest rausnehmen. Denke doch mal, das wird bei dem Holzmann nicht anders sein ?
@Wolfgang :
Also das noch markieren wo der Futterflansch selbst noch dran montiert ist. OK !

gruss
Dirk