nochmals zum mitlesen und ein wenig deutlicher.
1. Das Backenfutter ist neu und wenn es nicht passt, geht es solange zurück an den Hersteller bis ich eines erhalte, was passt. Basta. Ich kaufe ja auch nicht ein Auto mit einem extra Satz Winterreifen die nicht an mein Auto passen. Und in der Anleitung steht nirgends was davon -auch nicht bei anderen Drehbänken die ich mir angeschaut habe - das ich zum Wechseln das Backenfutter erhitzen muss.
2. Fummel ich mit sicherheit nicht jedesmal wenn ich das Futter wechsel will, erst stundenlang mit einem Fön an der Drehbank herum.
3. Ging das Futter was dran war etwas schlechter ab, weil zwischen Futter und Flansch ein Ölfilm war. Und jeder kennt den Versuch noch aus seiner Schule, 2 Glasplatten, ein tropfen Wasser und man bekommt die Glasplatten net mehr auseinander. (wenn ich mich recht entsinne, nannte man das glaube ich Kohäsionkräfte, kann mich aber auch irren, die Schule ist verdammt lange her

Das Backenfutter war sowas von Öl vollgeschmiert, das beim erstem anwerfen der Drehbank ich einen Strich von oben bis unten einmal mittig auf mir hatte, weil das ganze Öl wegflog.
4. Ob du meinen Messungen traust oder nicht ist mir eigentlich ziemlich egal. Ich muss damit leben nicht du ! Es ist auch meine Drehbank und nicht deine !
5. Wo ich das Bild her habe spielt auch keine Rolle. Und das die Messung 2-A unnötig ist/war hatte ich selbst schon geschrieben. Wer des lesens mächtig ist, ist eindeutig im Vorteil.
6. Hatte ich auch selbst geschrieben, das ich einen Puppitaster nicht habe und meine Möglichkeiten der Messung begrenzt sind.
Also warum greift du irgendwelche Dinge auf die ich selbst in meinem eigenen Schreiben schon relativiert habe !! Das ist unnötig und

Gruss
Dirk