Ich habe diese Tabelle nur reingestellt weil da beschrieben steht,
welcher Bohrertyp für was geeignet ist.
Und weil ich dank dieses Themas zumindest ein bisschen was
darin lesen kann.
"Zitat:
Das sind Werte die Du NUR bei perfekter Einspannung, perfekter Geometrie, perfektem Schliff (scharf), perfektem kühlen, keinen Vibrationen des Werkstückes oder der Maschine, genauem Wissen was das für Material ist (Festigkeitsklasse, ...), Leistungwerte der Maschine, ... fahren kannst. Also Laborwerte!! Vergiß das."
Diese bedingungen kann ich nicht einhalten. Dafür fehlt mir die
Richtige Maschine und eine Ausbildung in der Branche.
Ich bin Koch und das gerne.
ABER: auch ich brauche ein Hobby, auch wenn es meiner Frau nicht
so sehr gefällt.


Und
"Keiner hier wird das im Tagesgebrauch verwenden."
Das mag ich gerne glauben.
Vielen Dank für deine Hilfe

Volker
PS: Wo finde ich die DIN beschreibungen ?
