Hallo Mathes,
dem was Schleibi-Kalle schreibt kann ich nur 133%ig zustimmen.Der Anschliff des Stahls dürfte ja rel. einfach sein,m.M bräuchte da noch nicht mal eine Spanleitstufe eingeschliffen werden.Nur den Spanwinkel anschleifen.Müsste zur Not auch ohne gehen wenn die Schneidkante scharf ist.Schmierung wäre auch nicht verkehrt.Weiss nicht ob man bei dieser niedrigen Schnittgeschwindigkeit Spiritus nehmen sollte.Ich schwöre auf Rapsöl.Das schmiert gut und davon habe ich genug(weil es meiner Frau nicht schmeckt!).Aber vor Allem, die Spindel irgendwie am Verdrehen hindern!Vielleicht mit Klötzchen vorn u. hinten unter die Futterbacken geklemmt.Wenn Du einen Bettanschlag hast wäre der auch ganz praktisch damit man nicht mit dem Stahl gegen das Futter donnert wenn man durch ist.Notfalls auch da mit einem Holzklötzchen behelfen.Hauptsache Du hast einen Stahl mit den entsprechenden Massen.Zur Not eine abgelatschte Feile zertrennen und entsprechend anschleifen.Und natürlich erstmal an einem Schrottstück probieren ehe Du Dir die Riemenscheibe versaust.
Wünsche Gutes Gelingen,
Achim
Nut einstechen aber tricky
|
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
![]() |
Bohrfutter wechseln -aber wie? | TassKaff | 36 | 37.495 |
05.12.2013, 14:39 Letzter Beitrag: 4-ventiler |
![]() |
Nut für O-Ring einstechen | Pinkerton | 18 | 16.797 |
16.04.2013, 19:38 Letzter Beitrag: Pinkerton |
![]() |
Langes M3 Innengewinde - aber wie??? | Markus S | 11 | 10.652 |
12.11.2010, 00:54 Letzter Beitrag: Balu |
![]() |
Futterbacken aber welche ? | Balu | 8 | 6.990 |
07.07.2010, 20:27 Letzter Beitrag: Balu |
![]() |
Drehmaschine aber welche? | Jojo | 22 | 17.171 |
29.01.2010, 01:31 Letzter Beitrag: Jojo |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste