schon längst wollte ich bei meiner ziemlich lauten Chinesen-Fräse das Motor-Ritzel gegen ein Kunststoffzahnrad tauschen.
Jetzt habe ich mich endlich dazu aufgerafft und das Teil aus Alu und POM herausgeschnitzt.
Von einem Freund bekam ich den passenden Fräser m 2,5 geliehen.
Die Nabe habe ich aus Alu gedreht, sonst hätte ich wohl die größten Probleme beim Stoßen der Keilnut gehabt.
Vielleicht würde das Zahnrad auch halten, wenn ich es komplett aus POM gemacht hätte?
Nun läuft die Maschine etwas leiser.
Ob die Kunststoffzähne einem höheren Drehmoment standhalten werden, wird sich zeigen.Wenn nicht, muß eben das Original wieder eingebaut werden.
Gruß Walter (minidampfer)