ja nun, ist es nun das richtige Foto !?
Sollte es das richtige Foto sein ,hast Du es mit Sintermetalllagern zu tun.
Eigentlich sind sie auf Lebensdauer geschmiert ,aber es kommt oft vor ,das der Schmierfilm abreist und das Lager zum klappern kommt.
Vorab, Hände wech von WD40 ,oder so ein Zeug!
Normalerweise gibt es ein Sonderöl (gustanol) für diese Zwecke ,aber wo

Etwas hilft immer , Molybdändisulfid-Suspension in hochwertigen Mineralöl , verwende ich zum Beispiel - nicht ganz preiswert - aber hoch effektiv .
Ein Tropfen pro Lagerstelle müßte reichen .
Die Molybdändisulfid-Suspension vergammelt nicht , also kannste das restliche aufheben ... für später

Beide Lager behandeln !
Beste Grüße
Hasso