This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lager an Elektromotor defekt
*Egit Rohrm* Offline
Schreibsperre




Beiträge: 42
Registriert seit: Nov 2011
Adresse: 86971 Peiting

MyBB  RE: Lager an Elektromotor defekt
Hallo Leute!

Danke für die vielen Ratschläge. Leider kann man den Lüfter nicht so einfach ausbauen. Man kann schon aber er ist schwierig und nur mit Verbiegungen der morschen Knochen zu erreichen, weil tief im Inneren verbaut (Gebläse der Innenraumheizung).

Ölen habe ich schon versucht. Ich habe sogar den Deckel des Lagers mit einer feinen Bohrung versehen und direkt ins Lager Schmierung gebracht. Hilft aber nichts. Das Einzige, was wirkt, ist Druck auf die Motorwelle.

Ich meine, defekt ist das Teil sowieso. Neupreis übrigens rund 300 Euro, saftig für ein derart trockenes Lowtech-Spielzeug. Meint ihr nicht, wenn man mit einem passenden Rohrstück auf den Deckel einen nicht zu heftigen aber gezielten Schlag ausführt, dass der ein Zehntel rein rutscht und die Welle um diesen Hub nach hinten drückt? Ich muss dazu sagen, der Lüfter steht auf dem Foto senkrecht (wie gesagt, nur das Foto eines baugleichen Lüfters, der mir nicht gehört), ist aber waagerecht verbaut. Schon wenn er senkrecht stünde, wäre das Lagergeräusch weg, davon bin ich überzeugt.

Ich werde es wohl einfach versuchen. Mehr als defekt geht ja nicht.

Gruß

Egit

P.S.: Mir fällt da noch eine Alternative ein: Wenn es mir gelingt, eine Hartmetallspitze direkt mit Druck gegen die Motorwelle zu richten, wie könnte bzw. müsste man dieses Widerlager schmieren, damit kein Brandherd entsteht? Ich meine, da würde schon die Spitze eines alten Körners genügen, irgendwie mit leichtem Druck zentrisch vor die Motorwelle gebracht.
03.02.2012, 16:54
Hauptseite Diese Nachricht in einer Antwort zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Lager an Elektromotor defekt - von Egit Rohrm - 02.02.2012, 07:10
RE: Lager an Elektromotor defekt - von dwasser - 02.02.2012, 12:13
RE: Lager an Elektromotor defekt - von Balu - 02.02.2012, 22:44
RE: Lager an Elektromotor defekt - von oldradio - 02.02.2012, 23:51
RE: Lager an Elektromotor defekt - von Egit Rohrm - 03.02.2012, 16:54
RE: Lager an Elektromotor defekt - von Grüni - 03.02.2012, 22:19
RE: Lager an Elektromotor defekt - von schwarwi - 05.02.2012, 14:11
RE: Lager an Elektromotor defekt - von nanno - 06.02.2012, 00:20

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Emco Unimat PC / Platine defekt ? Hønning 2 2.176 06.02.2021, 08:49
Letzter Beitrag: Hønning
156 Der Fehlerteufel hat wieder mal zugeschlagen, Wabeco Platine defekt ! walter 22 18.788 01.11.2019, 09:41
Letzter Beitrag: Nicolas
Help Anzeige für Glasmessstäbe defekt walter 23 19.029 01.08.2016, 15:44
Letzter Beitrag: karamo
MyBB Rotwerk EDM 300DS Motor oder Steuerung defekt? bastler_42 55 47.103 21.06.2013, 20:14
Letzter Beitrag: mech1
MyBB Zägezahnmutter defekt lutzemue 14 12.148 07.03.2011, 08:38
Letzter Beitrag: lutzemue
MyBB Gewindeschneidvorrichtung defekt? Phil 5 5.576 14.06.2010, 06:07
Letzter Beitrag: Phil



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste