This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welche Spannzangen
Allemool Offline
Posting Freak
*




Beiträge: 989
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung: 17
Adresse: 66450

RE: Welche Spannzangen
Hallo Volker,

Zitat:Grundsätzlich stellt sich mir die Frage welche art zum abringen
an die Drehmaschine die "beste" ist ? ( wegen Rundlauf ect. )

Meinst Du damit das Futter?

Falls ja- Bei der Aufnahme des Backenfutter wird (bei Industriemaschinen) größtenteils ein Kurzkegel verwendet. Zur Befestigung des Futters werden Bajonettverschlüsse, Gewinde, Schrauben oder auch "Camlock" Befestigungen verwendet. Das kommt immer drauf an was der Hersteller der Drehmaschine anbietet bzw. was gewünscht wird. In der Hauptspindel der Drehmaschine befindet sich oftmals ein Konus- dieser wird aber zur Aufnahme der Spitze (Drehen zwischen der Spitzen) verwendet.

Wenn Du Spannzangen für ein Spannzangenfutter meinst- so gibt es für die unterschiedlichen Spannzangen ( z.B. C5, oder DIN 138 und viele mehr) unterschiedliche Toleranzklassen für die Zangen. Je genauer umso geringer der Rundlauffehler und umso teurer. Stellt sich eben immer die Frage wie genau man es braucht bzw. wie "genau" noch Sinn macht.

Gruß

Allemool
20.04.2009, 16:04
Hauptseite Diese Nachricht in einer Antwort zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Welche Spannzangen - von Balu - 20.04.2009, 13:08
RE: Welche Spannzangen - von Allemool - 20.04.2009, 16:04
RE: Welche Spannzangen - von Balu - 20.04.2009, 17:21
RE: Welche Spannzangen - von Allemool - 20.04.2009, 19:32
RE: Welche Spannzangen - von Balu - 20.04.2009, 23:16

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
MyBB Digitalanzeige Nur Welche? Balu 31 36.376 01.09.2015, 07:29
Letzter Beitrag: Thunder
Hmmmm Spannzangen ER32 zardoz_de 6 7.086 30.04.2013, 01:02
Letzter Beitrag: 4-ventiler
Help welche Schraube zardoz_de 4 5.266 31.03.2012, 08:48
Letzter Beitrag: Booze
MyBB ??? Welche Wendeplatten ??? steiner1 6 7.654 03.02.2012, 23:18
Letzter Beitrag: steiner1
MyBB Welche Wendeplatten ? knozi 17 15.423 02.08.2011, 19:14
Letzter Beitrag: JollyRoger
Help Welche Spannzangen sind das ? walter 8 8.545 14.11.2010, 01:22
Letzter Beitrag: 4strok
Help Welche Wendeplatten sind das? Tiggr 5 6.936 01.10.2010, 15:43
Letzter Beitrag: Tiggr
MyBB "Spannzangen" Collet turion1609 43 41.813 13.09.2010, 16:28
Letzter Beitrag: turion1609
MyBB Welche Metallbandsäge kaufen fjp 22 19.173 30.08.2010, 09:13
Letzter Beitrag: bfilipic
MyBB Keine Spannzangen für Gewindeschneidfutter TL13 14 13.686 18.07.2010, 00:34
Letzter Beitrag: Tkarl



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste