Zitat:Grundsätzlich stellt sich mir die Frage welche art zum abringen
an die Drehmaschine die "beste" ist ? ( wegen Rundlauf ect. )
Meinst Du damit das Futter?
Falls ja- Bei der Aufnahme des Backenfutter wird (bei Industriemaschinen) größtenteils ein Kurzkegel verwendet. Zur Befestigung des Futters werden Bajonettverschlüsse, Gewinde, Schrauben oder auch "Camlock" Befestigungen verwendet. Das kommt immer drauf an was der Hersteller der Drehmaschine anbietet bzw. was gewünscht wird. In der Hauptspindel der Drehmaschine befindet sich oftmals ein Konus- dieser wird aber zur Aufnahme der Spitze (Drehen zwischen der Spitzen) verwendet.
Wenn Du Spannzangen für ein Spannzangenfutter meinst- so gibt es für die unterschiedlichen Spannzangen ( z.B. C5, oder DIN 138 und viele mehr) unterschiedliche Toleranzklassen für die Zangen. Je genauer umso geringer der Rundlauffehler und umso teurer. Stellt sich eben immer die Frage wie genau man es braucht bzw. wie "genau" noch Sinn macht.
Gruß
Allemool