bei der BF16 Vario brauch man halt jeden cm Höhe.
Also meine Futter ,ein 100 und ein 80 wurden von hinten durchbohrt .
Die Originalen Gewindelöcher ,hier M8 wurden Durchgangslöcher ,M8 blieb erhalten.
Aus Keilstahl wurden Nutensteine gefräst ,die M6 Gewindelöcher sind außermittig angebracht.Bei 100 Futter kurze Seite nach außen.
Mit M6 Inbusschrauben (Köpfe mit Zapfensenker versenkt) werden die Futter verschraubt.
Die Scherkraft ,die die drei Schrauben aufbringen , reichte bis jetzt aus und ich kann die Futter auch an der Drehe verwenden.
Beste Grüße
Hasso