Danke für den Link, mal bei na Tasse

(Die 'zwei' Videos ... sind nämlich nen paar mehr)
So, hab mal nachgeschaut, wie sich mein Brennen nun nennt:
http://www.schweisstechnik-klinger.de/sh...CT416.html
(da habe ich's nicht her aber der Text ist deutsch und das Bild bunt

So viele Knöpfe sind da gar nicht dran.
Hauptschalter, Betriebsart (Elektrode, Wig, Schneiden), Nachströmzeit des Schutzgases (3 Stufen), Stromstärke.
Bei dem verlinktem Gerät scheint links oben noch was zu sein - bei mir ist da eine Temperatur-LED.
Zum Monierstahl fest schweißen oder Löcher in ein Ölfass (ala Feuertonne) brennen hat's bisher geschickt.
Das Teil frisst durch die großzügigen Belüftungslöcher manch Rosenschnitt weg - außerdem ist's drum herum schön warm beim gemütlich draußen herumsitzen - z.B. nach dem Grillen.
MfG
Posti