Nachdem der Kompressor jetzt 2 Wochen unbenutzt im Keller stand und noch immer 6 Bar im Kessel hatte, lasse ich die Idee mit dem Tauschen des Überdruckventils erst mal. Ich könnte noch versuchen die Dichtung des Ventils zu reinigen, aber wie heißt es doch so schön: Never touch a running system ...
Da ich für die Autoreifen aufpumpen nicht immer einen Druckschlauch durch das Haus legen will, gehe ich mit einem ½" Wasserrohr durch die Wand. Auch hier hat sich das Abdichten mit Zinn bewährt, allerdings musste ich das Stahlgewinde etwas vorbehandeln. Mit einer rotierenden Drahtbürste angeraut und gesäubert, danach mit Lötwasser (Zink in Salzsäure und nochwas gelöst) bepinselt. Weiteres vorgehen wie bei den Messingteilen, Zinnpaste auf das Gewinde, von außen etwas mit LSn60 nachgeholfen. (Wer es nachmacht, bitte bei Trinkwasser kein bleihaltiges Lot verwenden, war hier bei Druckluft nicht relevant)
Passt sitzt und hält die Luft.

Viele Grüße
Gerd